
Hallo Menschen, es ist schon krass, wie sich die Welt innerhalb von zwei Monaten verändern kann. Naja, was heißt schon „verändern“. Sie hat sich ja nicht wirklich verändert, sondern Zustände haben sich zugespitzt, schon lange angemahnte Mängel kommen nun zum Tragen und fast alle Menschen müssen noch mehr Einschränkungen als sonst hinnehmen. Wir müssen immer noch lohnarbeiten, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten, die Klimakrise ist virenresistent und die selben Spinner*innen sind weiterhin an der...

Wien
Türkisch nationalistische Islamisten haben gestern am 1. Mai in Wien Favoriten die 1.Mai Kundgebung der Didf Wien/KPÖ/Junge Linke und GPA-djp angegriffen.

Wien
Ob Wohnbauten, oder öffentliche Einrichtungen, jedes Jahr aufs Neue werden am 1. Mai die Nationalflaggen gehisst. Der 1. Mai als Tag der Arbeit, ist Symboltag der Linken und hat demnach keinen Platz für eine nationalistische Interpretation, weswegen Aktivist*innen in den vergangenen Nächten über ganz Wien verteilt Fahnen demontiert und fachgerecht entsorgt haben.

Wien
In Krisenzeiten wird die Nation als rettende Gemeinschaft verstärkt angerufen. Sie soll Schutz bieten und verspricht soziale und politische Teilhabe, stets jedoch verbunden mit dem Ausschluss vermeintlich Anderer.

Wien
26. Februar 2020, 19:00 – 21:00 Uhr SuB23 – Salon unter der Brücke w23 Wipplingerstrasse 23, 1010 Wien

Weltweit
Vor allem Frauen sind bevorzugtes Angriffsziel bei der Invasion der Türkei in Nordsyrien. Der Frauendachverband Kongreya Star ruft dazu auf, den Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November den kämpfenden Frauen von Rojava zu widmen.

Österreich
Im Zuge der Auseinander- setzung mit dem vorherrschenden Abschiebekonsens in Österreich, startete no-racism.net eine Umfrage unter den kleineren Parteien. Die Positionen, die sich aus den Beantwortungen erbeben, zeigen ein erschütterndes Bild: Weit und breit fehlt eine konsequente Haltung gegen Instrumente des staatlichen Rassismus - dieser wird billigend in Kauf genommen.

Wien
Worshipping Power: Ein anarchistischer Blick auf die Bildung von Staaten Woher kommen Staaten, woraus entstehen sie und wie entwickeln sie sich? Die alten Dogmen, die der Staat zum Schutz und zur Weiterentwicklung der Menschheit oder sogar als notwendiges Übel aufstellt, wurden gründlich missverstanden. Aber auch viele neuere Theorien, die die Bildung von Staaten innerhalb einer einzelnen Optik erklären oder auf eine einzelne Ursache oder eine lineare, progressive Evolution hindeuten,...

Wien
MAKE RACISTS AFRAID AGAIN! Gegen den Aufmarsch der „Identitären“ am 7. September in Wien! 7. September 2019 | 12:30 Uhr | Bahnhof Wien Heiligenstadt (U4): Gemeinsame Kundgebung mit Offensive gegen Rechts und anschließender Demonstration. 6. September: Antifa Warm-Up Demo: Rechte Strukturen lahmlegen!

Österreich
Anarchismus statt Nationalismus! Schwarz-rote Wildcat-Fahne auf einer Demo gegen die rechtsnationalistische Regierung in Wien, Mai 2019 - Libertäre Strategien gegen den Nationalismus
vorige Seite | 1 | 2 | 3 | nächste Seite