
Im Januar dieses Jahres hat die französische Gendarmerie zähneknirschend mitgeteilt, dass seit einem Jahr 121 Antennen Sabotagen verschiedener Art zum Opfer gefallen sind. Heute ende März kam eine neue Kommunikation heraus, über France Info (staatlicher französischer Radiosender) wurde in einer Reportage berichtet, dass es sich mittlerweile um tatsaechlich 173 Antennen handelt.

Endlich wird wieder kollektiv darüber gestritten, wohin wir wollen. Das erste Mal seit langem gibt es eine linke Strategiedebatte oder zumindest Ansätze davon. Dass sich gerade an einem durch und durch staatstragenden Programm wie #ZeroCovid die Debatte entzündet, mag man verteufeln oder nicht, wir suchen es uns schlicht nicht aus. Wir sind froh, dass wieder diskutiert wird und wollen versuchen, auf einiges aufmerksam zu machen, was scheinbar in Vergessenheit geraten ist. Wir wollen nach...

Berlin
Ist „Rechtsbrecher*in“ eine Beleidigung? Wenn man mehrmals dabei lacht, auf jeden Fall, sagt die Berliner Polizei. Auf einer Guerilla-Pressekonferenz im Dezember hatte das Kollektiv „Polizei abschaffen“ Poster mit Kritik an der Polizei wegen Rassismus und Polizeigewalt vor dem LKA-gebäude der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei störte die Polizei mit Einschüchertungsversuchen. Daraufhin stellte sich ein*e Aktivist*in mit einem Papppfeil mit der Aufschrift „Rechtsbrecher*in“ neben verschiedene Beamte....

Die Kampagnen RiseUp4Rojava, Women Defend Rojava, Make Rojava Green Again, die Internationalistische Kommune und TCŞ kündigen unter dem Motto „Vereint im Widerstand“ zentrale Aktionstage an, um die Revolution in Kurdistan zu unterstützen.

Berlin
Am Vormittag des 19.03. hing die Gruppe „Bust Repression“ zwölf Poster in Moabit auf, die Polizei und Gericht kritisieren und zur solidarischen Prozessbegleitung aufrufen. Die Poster wurden entlang der Demoroute der Kampagne „Gemeinschaftlicher Widerstand“ aufgehängt, welche in den Abendstunden gegen Repression, Polizeigewalt und Knast auf die Straße ging. Sie rufen zur solidarischen Begleitung eines Gerichtsprozesses im Zusammenhang mit einer Demo für die Rigaer94 in 2016...

Wien
Anfang März gab es eine Graffiti-Aktion gegen den Drohnen-Hersteller Schiebel in der Magarethenstraße 112.

Wien
Am 5.3. gab es in Wien eine Sponti in Solidarität mit Dimitris Koufontinas

Griechenland
Der Wiener Bahoe-Verlag hat verdienterweise ein im Jahr 2014 in Griechenland erschienes Buch über die Geschichte der Stadtguerillagruppe 17. November (im folgenden: 17N) übersetzt und veröffentlicht. Es ist auch die politische Autobiografie eines ihrer historischen Anführer: Dimitris Koufodinas bescheibt sein politisches Leben und das des 17N. Die Schnittmengen sind gewaltig.

Wien
Vergangenes Wochenende haben Aktivist*innen die Vertretung der Regionalregierung Kurdistan-Irak (Kurdistan Regional Government-Iraq, KRG) in der Canovagasse 7, 1010 Wien besucht und eine eindeutige Nachricht hinterlassen. Diese Aktion richtet sich gegen die mörderische Politik der KDP (Kurdish Democratic Party), die für die bevorstehenden Angriffe auf Shengal und Rojava mitverantwortlich...

Wien
In der Nacht vom 27. auf den 28. Jänner 2021 wurden die Ausfahrten des Abschiebezentrums Wien Zinnergasse blockiert. Die Leute wollten verhindern, dass ihre Freund*innen und Mitschüler*innen samt deren Familien abgeschoben werden. Dies gelang nicht, die Polizei räumte die Blockade in den frühen Morgenstunden.
vorige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | nächste Seite