
Nehmt ihr uns eine*, antworten wir alle! Keine* Einzige* weniger!
WienKundgebung: Montag, 30.01.2023, 18:00, am ehem. Karlsplatz
Kundgebung: Montag, 30.01.2023, 18:00, am ehem. Karlsplatz
Liebe Genoss*innen, Freund*innen und Kolleg*innen, hier die Vorschau auf unser Buch über die Proteste von Claim the Space, das am 8. März erscheinen wird!
Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an FLINTA werden auf der Homepage von Claim the Space Interviews mit zehn Gesprächspartner*innen veröffentlicht und dadurch ein Stück Frauen*Bewegungsgeschichte von den 80er Jahren bis heute zusammengetragen werden. In dem dreiteiligen Podcast werden nicht nur bedeutende Teile österreichischer Frauen*Bewegungsgeschichte rekonstruiert, sondern auch Verbindungslinien zu heutigen Protesten gegen Feminizide, die seit Sommer 2020 von der feministischen...
+++ Kundgebung: Freitag, 30.12.2022, 18:00, am ehem. Karlsplatz +++
Am Samstag den 3.12.22 – Treffpunkt: Ni Una Menos Platz
++ Kundgebung: Sonntag, 30.10.2022, 18:00, am ehem. Karlsplatz ++
Am Dienstag, 4.10.22, wurde in der südkurdischen Stadt Silêmanî (Irak) die “Jineologie”- Aktivistin Nagihan Akarsel beim Verlassen ihres Hauses getötet. Es ist das letzte in einer Reihe von Attentaten auf revolutionäre Politiker:innen und Aktivist:innen in der Region.
05.10. 18h30 @ alte Mensa – Augasse 2-6, 1090 Wien Am 16.09.2022 wurde Mahsa Amini ermordet. Ihr Tot ist ein staatlicher Femizid, sie wurde aufgrund von tragen von Kleidung in einer Form, die nicht einer rigiden staatlichen Norm entspricht, verhaftet und im Zuge ihrer Verhaftung durch Polizeigewalt getötet. Ihr Tot hat großen Protest ausgelöst.
Dienstag 27.09. 17 Uhr – Platz der Menschenrechte. Uns Alle bewegen die Massenproteste und Riots gegen das Mullah-Regime im Iran, die von mutigen Frauen und queeren Menschen angeführt werden.
ENG below *** ESP abajo *** TUR aşağıda *** Kundgebung: Donnerstag, 29.9.2022, 18:00, am ehem. Karlsplatz Erneut wurde am 16.09. ein Femi(ni)zid begangen, womit wir dieses Jahr nun 28 Morde an weiblich gelesenen Personen in Österreich zählen! Wir sind traurig und wütend und wollen unseren Gefühlen in einer gemeinsamen Gedenkkundgebung Ausdruck verleihen!
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .