
selbst bewusst, selbst bestimmt, selbst organisiert
LeipzigAufruf zu den Anarchistischen Tagen Leipzig 2023
Aufruf zu den Anarchistischen Tagen Leipzig 2023
Das Projekt knack[punkt]news besteht im November nun seit ungefähr einem Jahr und das wollen wir zum Anlass nehmen uns zu Wort zu melden.
23.10.2021 - 17:00 Alle zusammen – autonom, widerständig, unversöhnlich! Alle zusammen – am 23.10.2021 um 17:00Uhr in Leipzig! Mehr Infos unter: allezusammen.noblogs.org
Vor 2 Jahren verfassten wir als „Fight for your Future“-Vernetzung unser Selbstverständnis** um unser Anliegen, dem historischen Kindertag neues Leben einzuhauchen, zu erklären. Wir haben damals schon begriffen, dass wir als Jugend zur Lösung der Probleme beitragen müssen. Die Aufgabe, als verändernde Kraft aufzutreten und Lösungen zu suchen wird uns keine Politiker*in abnehmen. Als Jugend werden wir vom schulischen System entmündigt und nach unserer Verwertbarkeit sortiert.
Wir laden alle, die Wut im Bauch haben und sich staatlicher Repression stellen wollen, zum Tag (((i))) nach Leipzig ein. An diesem Tag wollen wir auf der Straße Stärke zeigen und unsere Ideen verteidigen. Und bekanntlich ist die beste Verteidigung der Angriff.
In der Nacht vom 9. auf den 10. Juli eskalierte es bei einer Abschiebung in Leipzig. Mehrere hundert Menschen versuchten eine Abschiebung zu verhindern, die Polizei reagierte mit Gewalt. Das ist ein Text dazu von der Roten Hilfe Leipzig, übernommen von de.indymedia.org.
Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Leipzig zu den Prozessen um das Verbot von linksunten.indymedia.org. Aus der Seite linksunten.soligruppe.org.
Wir hassen Knäste, viele von unseren Gefährt*innen werden dort festgehalten, zum Teil gefoltert, Knäste sind Kernstück der Durchsetzung der jeweils herrschenden Ordnung. Vinci baut Knäste, dieses Gefährt gehört Vinci, daher wollten wir es niederbrennen. So einfach ist eigentlich der Gedankengang der zum Brandanschlag auf die Straßenbaumaschine am 24. Juni führte.
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .