
Erster Januar 2021. AN DIE PUEBLOS, DIE VÖLKER DER WELT. AN DIE MENSCHEN, DIE IN DEN FÜNF KONTINENTEN KÄMPFEN.

Wien
12. Jänner - Treffpunkt 16h Bildungsministerium / Minoritenplatz - kommt maskiert und haltet Abstand. Im Anschluss an die Demonstration wird es neben Redebeiträgen ein Konzert von Шaпκa (Schapka) sowie Auflegerei von DJ Diamond und weiteren geben. Während der Demo wollen wir gemeinsam laut sein. Übt daher die Demosprüche (https://bildung-brennt.at/aktionstag/) und nehmt eure Freund:innen auf die Demo mit. Bildet nach Möglichkeit...

Wien
Angespannt ist die Situation in den Quartieren des Winterpakets. Das Hauptproblem sind nach wie vor die Massenquartiere mit dichter Belegung.

Wien
Durch den Corona-Cluster und die Räumung im Notquartier Pavillon 8 sind wieder mehrere suchtkranke Menschen in Quarantäne gekommen.

Ausgangssperre, Restriktionen, Armut, Militarisierung, HomeOffice… wir haben keinen Bock auf diese ganze Scheiße! Diese Realität gewordene Dystopie macht uns zu gehorsamen und isolierten Tech-Junkies und Sklav*innen. Wir wollen uns dieser sozialen Misere des zur Normalität gewordenen Ausnahmezustandes nicht beugen und denken es ist wichtiger denn je zusammen zu kommen, zu diskutieren, seine Wut herauszuschreien und...

Linz
Farbattacken in Linz

Graz
Nach über einem Jahr müssen wir nun leider berichten, dass am 7. Dezember unsere "stille" Besetzung geräumt wurde. Aber was ist in dieser langen Zeit passiert?

Es wird immer behauptet, dass Alle potentiell im gleichen Ausmaß von „dem Virus“ bedroht sind, dass jetzt Alle zusammenhalten müssten. Dass es keine Unterschiede bei der Ansteckung gäbe, es würden die Reichen genauso krank und sterben, wie es die Armen tun würden. Das ist eine Lüge und war es auch schon immer. Wir versuchen hier eine kleine „Bestandsaufnahme“ der aktuellen Situation in Österreich vorzunehmen, denken aber, dass sie auch darüber hinaus zumindest für den deutschsprachigen Raum...

Sūnzi Bīngfa Nr. #10 – 30. November 2020. Themen in dieser Ausgabe: „Die Arbeiter müssen das letzte Wort haben, nicht diejenigen, die außen vor stehen“- Ein Interview zum italienischen Operaismus, Antiautoritäre Resignation: Die eigene Unfähigkeit ist die neue Stärke der Rechten, Cars, Riots und Black Liberation, Der Wind weht, wo er will, Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus – Folge 3: Frumka Plotnicka, Zum 6. Dezember in Griechenland – Ein Blick in eine andere Welt, Über die kommende...

Bolivien
En su nueva página web la Radio Anarquista de Berlín les presenta una entrevista con Carlos Crespo sobre los origenes y la actualidad del anarquismo en Bolivia.
vorige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 21 | nächste Seite