Buchpräsentation "Kritik der Polizei" mit anschließender Diskussion

veröffentlicht am 28. Mai 2019

Buchpräsentation und Diskussion mit Daniel Loick zum Buch "Kritik der Polizei"

Dienstag, 4. Juni 2019 - 18:30 bis 20:30

Ort: transform! europe Gusshausstrasse 14/3, 1040 Vienna, Austria

Über das Buch:
Die Polizei ist für einige Menschen "Freund und Helfer", andere erleben sie im täglichen Leben als Institution, die unterdrückt, vertreibt oder schikaniert. Im Zuge wachsender gesellschaftlicher Spannungen wird dieser Aspekt immer offensichtlicher. Insbesondere die US-amerikanische Black-Lives-Matter-Bewegung hat das Thema Polizeigewalt auf die Tagesordnung gehoben, aber auch hierzulande scheint die Polizei in eine grundlegende Krise geraten zu sein. Dieser Band versammelt erstmals wichtige Texte zur Polizeikritik von deutschen und internationalen Intellektuellen, Aktivistinnen und Aktivisten.
Moderation: Angelika Adensamer (epicenter.works)

Im Zuge der Veranstaltung wird auch die Ausstellung der Initiative "Kieberei, was geht?!" über rassistische Polizeikontrollen in Wien zu sehen sein: https://wasgeht.noblogs.org/auswirkungen/

Mit einem Büchertisch der Librería Utopía - radical bookstore vienna

Für die Veranstaltung wird es bei Bedarf eine Flüsterübersetzung (Englisch) geben.

Weiterlesen

zum Thema Staat & Herrschaft: