FUNDIS DIE HÖLLE HEISS MACHEN!

Morgen, Samstag am 11.6. halten die Fundis ihre alljährliche Gegendemo zur Pride ab. Wir wollen ihnen ihren queerfeindlichen und sexistischen Marsch so ungemütlich wie möglich machen!
Morgen, Samstag am 11.6. halten die Fundis ihre alljährliche Gegendemo zur Pride ab. Wir wollen ihnen ihren queerfeindlichen und sexistischen Marsch so ungemütlich wie möglich machen!
Kundgebung: Montag, 30.01.2023, 18:00, am ehem. Karlsplatz
Am Donnerstag, 02.02.2023 laden wir euch zum nächsten AntifaCafé im KSŠŠD, Mondscheingasse 11, 1070 Wien, Thema feministische Stadtplanung und Wohnungslosigkeit ein.
Geht mit uns morgen Samstag 14. Jänner 2023 auf die Straße für das Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper und das eigene Leben!
+++ Kundgebung: Freitag, 30.12.2022, 18:00, am ehem. Karlsplatz +++
Wir laden alle frauen, intersexuelle, nicht-binäre und transpersonen, agender und genderqueere Person zum Workshop “Feministische Organisierung als Selbstverteidung” ein.
Am Samstag den 3.12.22 – Treffpunkt: Ni Una Menos Platz
Freitagnacht wurde das Lokal der RosaLila PantherInnen angegriffen. Dabei haben queerfeindliche Menschen einen Kanaldeckel in eine Fensterscheibe des Lokals geschmissen.
++ Kundgebung: Sonntag, 30.10.2022, 18:00, am ehem. Karlsplatz ++
Am 15. Oktober 2022 wollen wir gemeinsam gegen den “Marsch fürs Leben” protestieren. Organisiert wird der Marsch von der christlich-fundamentalistischen „Jugend für das Leben“.
23. Februar I 18.30 Uhr I Schottentor I Antifa Warm-Up Demo: Budenbummel! 24. Februar I 18.00 Uhr I Schottentor I Linskradikaler Frontblock auf der OGR-Demo gegen den WKR „WKR-Ball? FPÖ-Ball?...
— Donnerstag, 19. Jänner, 18.30 Uhr Parkanlage Am Hundsturm, 1050 — Antifaschistischer Protest darf sich nicht nur darauf erschöpfen öffentliche Auftritte rechtsextremer Gruppen zu begleiten. Es...
Wie diesem Falter Bericht (1) zu entnehmen ist, ist inzwischen auch klar, was die Wiener Polizei noch alles in der Silvesternacht aufgefahren hat und welche Einheit maßgeblich dafür verantwortlich...
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .