genderfrequenz - sozialpolitisch, feministisch, unbeugsam! Yalla, Feminismus! Sendung am 26.01.2020 17:00 bis 18:00

veröffentlicht am 26. Januar 2020

Wir starten am Sonntag, 26. Jänner, mit der ersten genderfrequenz-Sendung im Jahr 2020, das zugleich das 10. Jahr der genderfrequenz ist - und euch erwarten wieder spannende Themen!

Unsere Vokabelminute beschäftigt sich in den nächsten Ausgaben mit verschiedenen Genderidentitäten. Wir starten am Sonntag mit nicht binär, nonbinary.

Wir bringen Ausschnitte aus der Präsentation des neuen Buches von Reyhan Şahin aka Dr. Bitch Ray aka Lady Bitch Ray Yalla, Feminismus! Im Dezember 2019 fand diese an der Kunstuniversität Linz statt. Lady Bitch Ray diskutierte bei der Veranstaltung mit Marie Luise Lehner über ihr Buch. Dazu übernehmen wir Audio-Mitschnitte von 52radiominuten (Radio FRO 105,0). Den ganzen Beitrag gibt’s hier.

Außerdem erwartet euch eine neue Geschichte von Kaya sowie tolle Musik.
Geschlechterpolitische Beiträge der genderfrequenz Redaktion

- queer-feministische Themen -

Die genderfrequenz Redaktion ist ein offenes Kollektiv. Wenn du Interesse an politischen und queer-feministischen Themen hast und gerne
Radiomachen möchtest, melde dich bei uns per Mail: genderfrequenz[at]gmx.at

"Umagaunan mit Kaya" ist die feministische Kolumne für deine Alltagsgeschichten in der genderfrequenz.

"In unserem Alltag begegnen uns oft Diskriminierungen und Unterdrückungen, weshalb wir euch dazu aufrufen, eure Alltagsgeschichten an uns zu schicken. Wir sind der Meinung, dass niemand alleine einen Weg finden muss, damit umzugehen. Dabei ist es egal, ob es sich um Sexismus, hate speech (hassrede), Rassismus, Diskriminierungen aufgrund einer Behinderung oder deines Aussehens handelt. Wir freuen uns natürlich auch über positive Nachrichten, wenn du zB Handlungsmöglichkeiten für dich entdeckt hast oder Erfahrungen weitergeben möchtest."

Ihr habt etwas selbst erlebt, gesehen, davon gehört oder gelesen, was ihr gerne mit den Kayas teilen möchtet? Dann schreibt uns eine Mail an umagaunanmitkaya@riseup.net oder werft eure Gesichte ins Postkastl des Funkhaus in der Schönaugasse 8, 8010 Graz.

Die genderfrequenz gibt es auch als Podcast zum Nachhören unter

http://cba.fro.at/series/966

Gefunden auf https://helsinki.at/program/93170

Weiterlesen

zum Thema Feminismus:

zum Thema Anti-Sexismus:

zum Thema ProChoice:

zum Thema Queer: