
Feminismus


Warum Staaten in Corona-Zeiten Kriegsrhetorik verwenden
WeltweitUnser aller Alltag erfuhr in den letzten Wochen massive Veränderungen und Einschränkungen, staatlicherseits oft begleitet von kriegerischer Rhetorik. Dabei hat die aktuelle Situation mit tatsächlichem Krieg als bewaffnetem Konflikt wenig zu tun. Viel eher entlarvt sich der Rückgriff auf Kriegsrhetorik als Bestreben der Herrschenden, ihre Interessen durchzusetzen. Grund genug, wachsam zu sein! Ein Beitrag von Women Defend Rojava Zürich:

B(A)D News #32 ist online!
WeltweitDas antiautoritäre und anarchistische Radio Netzwerk freut sich die 32. Episode von B(A)D News vorstellen zu dürfen. Wie fast jeden Monat gibt es englischsprachige Analysen, Berichte und Aufrufe von verschiedenen Radio Projekten weltweit.

(A-Radio) Libertärer Podcast Februarrückblick 2020
BerlinSeit dem 12.03.2020 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Februarrückblick 2020 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Beitrag zum ersten feministischen Kongress in Polen, einem Interview mit Radio Durchbruch zu ihrer Knastarbeit, einem Beitrag zu Community Accountability und Transformative Justice, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Über den Widerstand in einem Land der Frauenmorde
MexikoFrauen* aus verschiedenen Städten Mexikos gehen bereits seit vergangenem Jahr gegen geschlechtsspezifische Gewalt, Frauenmorde und damit verbundene Straffreiheit auf die Straßen. Darunter sind Frauen, die sich in feministischen Kollektiven organisieren, aber auch solche, die Betroffene von Gewalt oder Familienangehörige von Ermordeten und Verschwundenen sind. Sie alle organisierten sich in den sozialen Netzwerken, in Solidaritätskampagnen oder im Rahmen von Gedenkveranstaltungen zu einer nie...

Feministischer Frauen*streik 2020
InnsbruckWeltweit finden immer wieder beeindruckende Streiks von Frauen* statt. Feministische Streiks sind politische, soziale und ökonomische Proteste, an der Arbeitsstelle, zu Hause genauso wie auf der Straße. Wir wollen den Frauen*kampftag 2020 nutzen und eine feministische Streikkultur auch in Innsbruck anregen: Gegen stetig zunehmende konservative rassistische und antifeministische Politik, gegen die ausbeuterisch organisierte Verteilung von unbezahlter und unsichtbarer Sorge- Pflege- Haus- und...

LIEBIG 34 BLEIBT! - Aufruf zur genderneutralen Sprache auf im Herzen linksunten, indymedia, allen Kanälen und auf der Strasse!
WeltweitLiebe Leser*innen und Mitstreiter*innen! Ein sichtbares Zeichen eurer Solidarität und eurem Willen an den bestehenden herrschenden Verhältnissen etwas zu ändern, wäre auch hier, in diesem Medium und darüber hinaus, in alltäglichen Begegnungen, eine deutlich grössere Motivation, uns FLINT*Menschen die Wort-Körper-hafte Sichtbarkeit zu geben, die uns mit einer integrierenden Sprach- und Schreibweisennutzung endlich die Existenzberechtigung ermöglicht, die auch und insbesondere durch ein...

A-Radio: Entstehung von Patriarchat & Eigentum - Abspaltung Reproduktions- von Lohnarbeit
Aus den diesen Winter gedruckten Bänden des insgesamt 6-bändigen Gesamtwerkes “Befreiung vom Geld und Eigentum” werden in dieser Sendung Abschnitte zur Entstehung von Patriarchat und Eigentum sowie der Abschnitt zur Abspaltung von Reproduktionsarbeit und Lohnarbeit vorgelesen. Damit stimmt die Sendung inhaltlich auf den 8. März als feministischen Kampftag ein. Am Ende der Sendung finden sich Terminankündigungen.

Take back the Streets - jeden Tag ist 8.März
Internationaler feministischer Kampftag

Frauen*Streik Wien 08. März 2020
Wienvorige Seite | 1 | ... | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ... | 37 | nächste Seite