Häuserkampf, Wohnungsnot & Recht auf Stadt

Lokales

Stadtspaziergang zum Thema Obdach- und Wohnungslosigkeit

13. April 2025

15:00 Venediger Au Die jährliche Schließung der Notquartiere, und damit die Beendigung der notdürftigsten Unterstützung über den Winter, hat für hunderte von Menschen zur Folge, wieder der Straße und dem öffentlichen Raum ausgesetzt zu sein. Wer der Straße ausgeliefert ist, spürt tagtäglich die Gewalt und Diskriminierung die unsere Gesellschaft durchzieht. Der öffentliche Raum, die Orte, Wege und Gebäude an denen wir uns tagtäglich aufhalten, sind geprägt von Signalen der Ausgrenzung und...



Lokales

Die Bedeutung von Wohnen als Ware

Wien 22. Januar 2025

Die Autor:innen Gabu Heindl und Drehli Robnik werden ihre Neuerscheinung mit uns diskutieren. "Nonsolution: Zur Politik der aktiven Nichtlösungen im Planen und Bauen" fragt nach einer Kritik des Planes und Bauens, die den gesellschaftlichen Konflikt ins Zentrum rückt und Widersprüche zulässt, statt der Wohnkrise mit Technokratie oder der rein parolenhaften Maximallösung zu begegnen. Anschließend gibt es eine Diskussion mit Mitgliedern von en commun und natürlich mit euch.



| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 22 |