
***INTERNATIONALER TAG GEGEN GEWALT AN FRAUEN UND LGBTIAQ***
WienDEMOSTART: HANDELSKAI S+U | 17:00 ABSCHLUSSKUNDGEBUNG & PERFORMANCE: PRATERSTERN | 19:30
DEMOSTART: HANDELSKAI S+U | 17:00 ABSCHLUSSKUNDGEBUNG & PERFORMANCE: PRATERSTERN | 19:30
Ziviler Ungehorsam für Rojava und Iran bei der „Buch Wien“ in Österreich: „Wenn die Welt zu den aktuellen Verbrechen im Mittleren Osten schweigt, nehmen wir uns selbst die Bühne und erheben unsere Stimme.“
Kommt in den Kurdistan-Solidaritäts-Block - Treffpunkt Ecke Invalidenstraße/Landstraßer Hauptstraße 26.11., 14.00 Uhr Wien Mitte
Kundgebung für mehr Wahrnehmung und Unterstützung von ME/CFS-Betroffenen
RiseUp4Rojava lädt am Mittwoch, dem 23.11., zum zweiten Kurdistan Café. Diesmal in die Räumlichkeiten der Freund*innen vom W23 (Wipplingerstraße 23, 1010 Wien). Ab 19.00 Uhr gibt es Essen, ab 19.45 Uhr einen Input zur aktuellen Lage und dem historischen sowie gegenwärtigen Einsatz von Chemiewaffen in Kurdistan. Danach ist Zeit für Austausch und Diskussion.
Donnerstag, 24.11, 19.00 Uhr, Kurdischer Verein, Jurekgasse 26, 1150 Seit vielen Jahren begleitet die Parole weltweit die Kämpfe kurdischer Aktivist:innen und versucht damit die bedeutende Rolle von FLINTAs in der Zurückdrängung patriarchaler und faschistischer Herrschaftsstrukturen hervorzuheben und die Notwendigkeit feministischer Ideen für den Aufbau einer neuen Gesellschaft zu unterstreichen. Spätestens seit der brutalen Ermordung von Jina Mahsa Amini durch die iranische Sittenpolizei...
***English below*** Was passiert? Seit heute besetzen wir den Hörsaal C1 im Hof 2 im Alten AKH. Auf der Besetzung machen wir, was die Universität sollte: Wir bilden uns und finden heraus, wie eine zukunftsfähige Welt aussehen kann. Dabei wollen wir einen Raum für alle schaffen, indem wir versuchen der Reproduktion von Diskriminierungen und kapitalistischen Strukturen ein Ende zu setzen!
16.11.22 - wird die Uni besetzt Es soll ein Raum geschaffen werden, an dem über Klima, Soziales und Bildung für alle diskutiert wird. Auch Rise up for Rojava und viele andere Gruppen außerhalb und innerhalb der Uni werden dabei sein mit einem Beitrag - es lohnt sich also auf jeden Fall vorbei zu kommen, auch zur Vernetzung und möglichen Mitgestaltung.
Kundgebung zu dem Prozess 11 Politischer Gefangener aus der Türkei in Griechenland Ort: Botschaft von Griechenland, Argentinier Straße 14, 1040 Wien (am gegenüberliegenden Gehsteig) Datum: Freitag, 4. November, 16.00-17.00 Uhr
Wann: Samstag, 12.11.2022, 18:30 📍📆 Wo: Klub slovenskih studentk in studentov, Klub slowenischer Studentierender, Mondscheingasse 11, 1070 Wien Wer: Alle, die sich für Ideen und Perspektiven in diesem Raum interessieren oder einbringen wollen
vorige Seite | 1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ... | 71 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .