Anti-Kolonialismus

Analysen & Historisches

Seuchenbekämpfung als Krieg oder Robert Koch vom Sockel stoßen!

Weltweit 13. April 2021

Kochs Aufstieg begann mit der Entdeckung des Milzbranderregers, als er 1872 in Posen als Kreisarzt tätig war. Ursprünglich studierte er Botanik, Physik und Mathematik in Göttingen. Wie viele Student_innen seiner Generation, die nicht aus wohlhabenden Elternhäusern kamen, wechselte er zur Medizin als Broterwerb. Koch war ein begabter Student und erhielt für seine Doktorarbeit einen Preis. Er untersuchte die Enstehung von Bernsteinsäure im menschlichen Organismus.



Globales

Free Senegal: Zur Verteidigung der Demokratie

Senegal 9. März 2021

Anfang März 2021 starteten die Menschen überall in Senegal Proteste. Handelte es sich anfangs um Solidarität mit dem oppositionellen Ousmane Sonko, entwickelten sich die Proteste schnell zu einem Aufstand gegen die Regierung. Die Menschen sehen die Demokratie in einem der stabilsten Staaten Afrikas in Gefahr und werfen Präsidenten Macky Sall vor, er würde ein diktatorisches Regime errichten. Doch dieser schweigt, während sein Rücktritt gefordert wird.



Globales

Was-weiß-denn-ich Universität [Wos-waaß-denn-i University] oder: »…die Notwendigkeit der Wissenschaft für den Kampf«*/What-do-I-know University or: "...the necessity of science for the struggle/ Qué-sé-yo Universidad [Escuela del Saber] o: "...la necesidad de la ciencia para la lucha "*

8. März 2021

Im Sommer 2021 wird eine Delegation von Zapatistas aus dem Südosten Mexikos zu einer Weltreise aufbrechen und zunächst Europa besuchen. »Ganz einfach deshalb,« sagen sie, »weil diese Welt nur möglich ist, wenn wir Alle gemeinsam kämpfen, um sie zu schaffen.



Analysen & Historisches

„Südtiroler waren an den Gräueltaten beteiligt“ | 19. Februar: Antikolonialistischer Aktionstag

Italien 19. Februar 2021

In Italien, besonders in Südtirol herrscht kolonialer Gedächtnisverlust. Es fehlt nicht nur eine historische Auseinandersetzung mit der Kolonialgeschichte des Landes, sondern auch erinnerungspolitische Projekte, welche Schauplätze kolonialer Geschichte kritisch beleuchten, oder im besten Falle mit Widerstandsgeschichten den kolonialen Blick aufbrechen.



Analysen & Historisches

The largest pandemic, colonialism

7. Februar 2021

We witnessed how the discourses and strategies outlined during the pandemic swept generations of struggle for cultural autonomy. Re-calling the historical colonial notion of bringing civilisation and solutions to the global-south. We have seen and heard much analysis of this pandemic from different -and from time to time- too specific points of view. This time we would like to offer a discussion of a macro level. Try to understand what are the political intentions supporting this 2020...



Analysen & Historisches

Die längste Pandemie: Kolonialismus

7. Februar 2021

Es liegt in seiner Natur, dass der Nationalstaat angesichts dieser Pandemie, die auch eine Krise des Kapitals und der Reproduktion seiner Macht ist, repressiver wird. Der Staat existiert als Mittel zur Reproduktion der Macht der herrschenden Klassen. Dies ist eine entscheidende Tatsache für das Verständnis der Maßnahmen, die der deutsche Nationalstaat im Angesicht der Pandemie getroffen hat. Denn der Staat ist nicht gewillt, die Bevölkerung zu schützen, sondern vor allem sich selbst als...



| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |