
»Wir sind uns einig, dass es Grenzen geben muss«
DeutschlandMitglieder von »Extinction Rebellion« sprechen sich gegen Rassismus und Sexismus in ihrer Klimabewegung aus
Mitglieder von »Extinction Rebellion« sprechen sich gegen Rassismus und Sexismus in ihrer Klimabewegung aus
Die türkische Regierung hat angekündigt, in den nächsten Wochen zahlreiche syrische Geflüchtete abzuschieben. „Das ist ganz einfach ein Staatsverbrechen“, sagt Zeki Öztürk, Aktivist der Parteiinitiative Toplumsal Özgürlük (Soziale Freiheit), als wir uns in Istanbul treffen. Seine Organisation ist unter anderem in der Peripherie von Istanbul aktiv, in der ein Großteil der syrischen Geflüchteten lebt.
Appell an die Bundesregierung, die österreichische Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft Menschenunwürdige Zustände in den "Rückkehrzentren" Bürglkopf/ Fieberbrunn und Schwechat beenden - Einrichtungen jetzt schließen!
Bild: Protest gegen eritreischen Finanzminister in Burgdorf 30 Millionen für Grenzsicherung in Marokko, 150 Tote für nichts, 18 Tage Velofahren für weniger Abschottung
From 1st till 4th of August 2019 a No Border Camp will take place in the provice of Zuid-Holland in the Netherlands. Call to action.
In eigener Sache: Aufgrund der Aktualität der Ereignisse am Bürglkopf können wir auf unserer Website nur Zusammenfassungen und einen Überblick über Medienberichte veröffentlichen. Updates, neue Entwicklungen und Solidaritäts-Veranstaltungen sind auf der Facebook-Seite der Plattform Bleiberecht Innsbruck sowie der Facebook-Seite Bürglkopf schließen zu finden.
Heute vor 16 Jahren, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2003, wurde #Seibane #Wague bei einem Polizei- und Rettungseinsatz im Wiener Stadtpark getötet. Wir vergessen nie!
“Wir sind im Grab eurer großen Männer um die Schändungen zu denunzieren, die unsere Kamerad*innen, unsere Mütter und Väter, unsere Schwestern und Brüder von euch erfahren müssen.
6. September 2019 Wien - Warm Up Demo & 7. September 2019 Wien - Fackelmarsch der "Identitären" am Kahlenberg verhindern!
Brutale Zwangsausschaffungen, widerständiger Hungerstreik, diskriminierte Fahrende
vorige Seite | 1 | ... | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .