Veranstaltungen

Februar: "Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus" Gedenken heißt kämpfen! Demo
Demonstration - Kundgebung WienVor 90 Jahren, am 12. Februar 1934 schritten die konsequenten Teile der Arbeiter:innenklasse zum bewaffneten Kampf gegen den Dollfuß-Faschismus. In fast ganz Österreich stellten sich Arbeiter:innen mit der Waffe in der Hand der Errichtung der faschistischen Diktatur entgegen. Dieses bedeutende Kapitel der Geschichte der Arbeiter:innenbewegung ist nach wie vor ein Tabuthema. Tatsächlich ist dieser Kampf ein Grund stolz zu sein auf jene, die versucht haben die faschistische Welle über Europa...

Stop nazi glorification! - Antifascist demonstration in Budapest [de, en, hu]]
Demonstration - Kundgebung UngarnHört auf, die Nazis zu verherrlichen! Die Leugnung und Verherrlichung der Verbrechen der nationalsozialistischen Vergangenheit ist ein weit verbreitetes Phänomen. Immer mehr Menschen versuchen, die faschistische Ära als Verrat an der von ihnen gewünschten Zukunft zu idealisieren. °-°-°-°-°- Stop glorifying the nazis! The denial and glorification of the crimes of the nazi past is a common phenomenon. More and more people are trying to idealise the fascist era and with that, they are...

Gegen Rechtsruck, rassistische Abschiebefantasien, gegen AfD, FPÖ und "Identitäre" und alle Menschenfeinde!
Demonstration - KundgebungAm 25.1. um 19 Uhr, veranstalten die "Identitären" rund um Martin Sellner und das rechtsextreme Medienprojekt "Heimatkurier" ein Vernetzungtreffen mit dem EU-Spitzenkanditaten der AfD Maximilian Krah. Zusätzlich dazu ist der rechtsextreme Verleger und Publizist Götz Kubitschek ebenfalls geladener Gast dieser Veranstaltung. Es ist davon auszugehen, dass FPÖ-Politiker*innen und Mitglieder diverser freiheitlicher Vorfeldorganisationen ebenfalls an dieser Veranstaltung teilnehmen werden.

Demonstration in Wien: Rojava verteidigen!
Demonstration - Kundgebung WienIn Wien haben kurdische und internationalistische Aktivist:innen gegen die Angriffe der Türkei auf die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien protestiert und die österreichische Regierung zum Handeln aufgefordert.

Gemeinsam gegen kapitalistische Kriege und kapitalistischen Frieden
VeranstaltungVom 20. bis 26. Mai 2024 findet in Prag die Aktionswoche mit diesem Motto statt. https://actionweek.noblogs.org/ An jedem Wochentag dieser Woche wird es eine andere Aktion geben. Es wird Vorträge, Diskussionen, Spendenaktionen, Proteste und verschiedene Arten von direkten Aktionen geben. Das Ende der Woche ist dann einer Buchmesse und einer internationalistischen Konferenz gewidmet, wo wir versuchen werden, theoretische Punkte in die Koordination konkreter Antikriegsaktivitäten zu...

Demonstration: Burschenschaften crushen! Heraus zum antifaschistischen Budenbummel!
Demonstration - Kundgebung WienDemonstration, Mittwoch, 14. Februar 2024 I 18.30 Uhr I Treffpunkt: Rampe der Universität Wien (Universitätsring 1, 1010)

Die KONFERENZ _WAR UNMASKED - Machtkritische Perspektiven auf Krieg_
Veranstaltung DeutschlandVom 27.01. - 28.01.2024 lädt der AK49 (https://ak49.de/) in Kooperation mit dem Bellevue di Monaco (https://bellevuedimonaco.de/) zur zweitägigen Konferenz _WAR UNMASKED_ in München ein. Angeboten wird an diesem Wochenende ein umfassendes Workshop-Programm in den Räumlichkeiten des Münchner Bellevue di Monaco.

„Im Gebrüll der Dollfuß’ Kanonen…“ Symposium zum 90. Jahrestag des Februaraufstands
Veranstaltung Wien2024 jährt sich der Februaraufstand zum 90. Mal! Anlässlich dieses Jahrestages freuen wir uns, folgende Veranstaltung präsentieren zu können: Samstag den 10.2. und Sonntag den 11.2. 2024 Uni Campus Altes AKH, 1090 Wien Eintritt frei Informationen zum Programm auf www.buendnis1202.at Veranstaltet vom Verein Bündnis 12. Februar

[Antifa-Café] In Memoriam Karl Pfeifer. Filmscreening "Zwischen allen Stühlen. Lebenswege des Journalisten Karl Pfeifer"
Veranstaltung Wien[Antifa-Café] In Memoriam Karl Pfeifer. Filmscreening "Zwischen allen Stühlen. Lebenswege des Journalisten Karl Pfeifer" Dienst, 9.1.2024, 19.30 Uhr im Republikanischen Club - Neues Österreich, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien

[Antifa Café] „Judenhass Underground“. Buchvorstellung mit den Herausgebern Nicholas Potter und Stefan Lauer
Veranstaltung WienFreitag, 12.1.24 I 19.00 Uhr I Bikes and Rails Hausprojekt, Emilie-Flöge-Weg 4, 1100 Wien Niemand will Antisemit*in sein. Erst recht nicht in Subkulturen und Bewegungen mit einem progressiven, emanzipatorischen Selbstbild. Judenhass geht aber auch underground – ob Rapper gegen Rothschilds, DJs for Palestine oder Punks Against Apartheid.
vorige Seite | 1 | ... | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | ... | 71 | nächste Seite