
Out of Action Workshop für Bezugsgruppen und Einzelpersonen
InnsbruckOut of Action Workshop für Bezugsgruppen und Einzelpersonen 04.06.2022 Innsbruck, im Cafe Lotta, Hallerstraße 1 Beginn 16:00 Uhr
Out of Action Workshop für Bezugsgruppen und Einzelpersonen 04.06.2022 Innsbruck, im Cafe Lotta, Hallerstraße 1 Beginn 16:00 Uhr
STOPPT FEMINIZIDE - DEMOWERKSTATT
Infotreffen, Vernetzung und Picknick rund um die Kampagne #SchutzfürAlle Donnerstag, 12.Mai bei Schönwetter 15:30-20:00 im Rapoldipark, bei Schlechtwetter ab 19:00 im Café Lotta, INNSBRUCK
01.05.2022 - Votivpark http://www.mayday.jetzt
Das ist die Einschätzung der internationalistischen Solidaritätskampagne RiseUp4Rojava (https://emrawi.org/Wien-es-geht-was-2124). Am 29. April laden wir deswegen Aktivist*innen von Initiativen und Strukturen, die in den letzten Monaten etwas in Wien bewegt haben, zu einer Podiumsdiskussion ein. Wir wollen in Austausch darüber treten, welche Themen aktuell in Wien aufgegriffen werden, wie sich (Basis-)Organisierung in den jeweiligen Bereichen gestaltet, und welche gesellschaftliche Reichweite...
Anlässlich des aktuellen Krieges in der Ukraine wollen wir darüber diskutieren, welche anarchistischen Positionen es dazu gibt oder wie eine solche Position aussehen könnte. Ausgangspunkt der Diskussion bildet der Text von Lou Marin Dimension des Krieges, den dieser in der aktuellen Graswurzelrevolution veröffentlicht hat. Dieser Text und andere Artikel sind auf anarchismusforschung.org...
Anarchist*innen wollten schon immer die größtmögliche Freiheit für Alle erkämpfen, die überhaupt erreichbar ist. Das ist im Prinzip der Dreh- und Angelpunkt all der Aktivitäten, die sowohl individuell als auch kollektiv in der Bewegung umgesetzt werden, wenn auch mit unterschiedlichen „Varianten“ oder Zugängen. Der Begriff der Freiheit wird jedoch heutzutage tatsächlich mehr und mehr von Leuten in den Mund genommen, die mit tatsächlicher Freiheit sehr wenig am Hut haben. Ein Grund mehr für uns, unseren...
Diskussionsveranstaltung mit Aktivist*innen aus Serbien und Wien zu internationaler Zusammenarbeit und vom Widerstand gegen gigantische Gegner. 06. Mai ab 18.00 Uhr, Camp (Anfanggasse, 1220 Wien)
La gare de Luméville: 2004 wurde das Gelände des alten Bahnhofs von Luméville von Atomkraftgegner*innen aufgekauft. La gare ist Teil der künftigen Bahnstrecke für Atommülltransporte ins geplante Endlager CIGÉO bei Bure. In den letzten 18 Jahren wurde das Projekt von sehr unterschiedlichen Gruppen und Kollektiven betrieben, stand aber tendenziell immer mehr für den radikal-ökologisch-antikapitalistischen Teil der...
vorige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 30 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .