
Emrawi auf Mastodon
Über den Account werden alle Veröffentlichungen der Seite gepostet. Wenn ihr einen Mastodon Account habt, könnt ihr dem @emrawi Account folgen und kriegt die neuen Artikel in eure Timeline. https://mastodon.bida.im/@emrawi
Über den Account werden alle Veröffentlichungen der Seite gepostet. Wenn ihr einen Mastodon Account habt, könnt ihr dem @emrawi Account folgen und kriegt die neuen Artikel in eure Timeline. https://mastodon.bida.im/@emrawi
Ein Beitrag zur digitalen Sicherheit.
Seit Anfang des Jahres gibt es auf events.cudy.org eine Mobilizon Instanz mit Wien Fokus! (die Registrierung mit GMail-Adressen ist fürs erste aufgrund von Spam deaktiviert)
Ja, Du bist gemeint. Schön das Du diesen Text liest. Deine Solidarität ist gefragt. Für Deine Privatsphäre. Für Deine IT Sicherheit. Gegen Big Data. Gegen die internationale, staatliche Repression. Insbesondere hier auf Indymedia. Dafür ist das Medium gegründet worden. Um emanzipatorisch zu sein und den Faschisten unseren organisierten Widerstand spüren zu lassen.
Auf https://linksvondermur.noblogs.org/ findest du Veranstaltungshinweise, Demo-Aufrufe, Hintergrundartikel, Kontakte um dich einzubringen und Links zu weiterführenden Seiten für Graz und Umgebung. Es fehlt eine Gruppe? Dann schreib gerne eine (verschlüsselte) Mail an linksvondermur (at) riseup (dot) net
Erinnerung: fit-fuer-Aktion ist da für Aktivist*innen. fit-für-Aktion sammelt Anleitungen, Werkzeuge und Erklärungen, die von einer solidarischen und emanizpatorischen Bewegung gebraucht werden. fit-für-Aktion’s Kernstück sind Beiträge zur Digitalen Sicherheit - einfache Beschreibungen und Anleitungen für eine durchdachte Sicherheitskultur: Sichere Kommunikationmittel und digitale Zusammenarbeit
RADIKAL.NEWS ist ein Netzwerk selbstorganisierter Infoseiten im deutschsprachigen Raum.
Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Mairückblick 2022: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Interview zu einer neuen anarchistischen Crowdfunding-Plattform, einem Gespräch zum Thema Drogen und Anarchismus, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.
Statement zum EU-Verschlüsselungsverbot/Chatdurchleuchtungspflicht
Das A-Radio Berlin präsentiert ein Interview mit resist.berlin zu sicherer Kommunikation und Aktivismus über das Internet.
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .