
selbst bewusst, selbst bestimmt, selbst organisiert
LeipzigAufruf zu den Anarchistischen Tagen Leipzig 2023
Aufruf zu den Anarchistischen Tagen Leipzig 2023
„Wir Anarchisten und Anarchistinnen, wo auch immer wir leben und welche Sprache wir auch immer sprechen, sind solidarisch mit ausgebeuteten Menschen, wo auch immer sie sind, und mit denen, die unter den schrecklichen Bedingungen des Krieges leben. Wir halten es für unsere Pflicht, zivile Stimmen zu unterstützen und mit ihnen solidarisch zu sein, aber nicht mit politischen Parteien, Regierungen und Staaten.“ – Quelle: das Kurdischsprachige Anarchistische Forum – the Kurdish-speaking...
Das A-Radio Berlin präsentiert eine Interview-Kooperation mit Radio Blau und Radio Corax mit vielen Infos rund um Lützerath.
Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Dezemberrückblick 2022: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Interview zum Leben im Knast und danach, Infos zu Lützerath und der Balkan Anarchist Bookfair, Countdown 7 zum anarchistischen Treffen in St. Imier mit dem zweiten Teil der Geschichte der Antiautoritären Internationale, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.
Anarchismus ist nicht nur das, was irgendwann einmal aufgeschrieben wurde. Anarchistisches Café Wien Sonntag, 22. Januar 2023 von 18:00 bis 22:00, Wipplingerstraße 23, 1010 Wien
Wir freuen uns die nächste anarchistische Buchmesse im Balkan (BAB) ankündigen zu können. Sie wird vom 7. bis zum 9.Juli in Ljubljana, Slowenien stattfinden. Die Entscheidung hierzu wurde in der Generalversammlung der BAB von 24. bis 26.Juni 2022 in Cluj, Rumänien getroffen. (Die vollständige Stellungnahme dieser Versammlung findest du hier).
wurde abgesagt! wurde abgesagt! wurde abgesagt! wurde abgesagt! Kundgebung 30.12.2022, 18-20 Uhr Vor der Justizanstalt Simmering
Happiness Is a Warm Gun
Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Novemberrückblick 2022: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Beitrag zum Künstler*innenkollektiv Anonyme Anwohnende, einem Jingle für Kolektiva.social, einem Interview zu Krieg und Nationalismus aus anarchistischer Sicht in Ex-Jugoslawien, Countdown 8 zum anarchistischen Treffen in St. Imier, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.
Deutsche Version unten
vorige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 28 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .