
Die aktuellen Geschehnisse in der Türkei aus einer antiautoritären Perspektive
Türkeiwarum wir den aktuellen Aufstand in der Türkei unterstützen sollten
warum wir den aktuellen Aufstand in der Türkei unterstützen sollten
In diesem Moment, in dem der Staat versucht, die Gemeinschaft der besetzten Prosfygika zu provozieren, rufen wir zur internationalen Solidarität aller unserer GenossInnen von überall auf der Welt auf. Unsere Antwort muss Widerstand, Solidarität und militante Verteidigung sein.Wir müssen unseren befreiten Boden, unsere Werte und unsere Freiheit verteidigen!
Am 10. April stimmt das EU-Parlament final über die Reform des "Gemeinsamen europäischen Asylsystems" ("GEAS") ab. Was als "Reform" beschönigt wird, bereitet letztlich den Weg, das individuelle Recht auf Asyl weitgehend auszuhebeln. Beschlossen werden u.a. systematische de facto Inhaftierungen von Menschen auf der Flucht durch sogenannte "Grenzverfahren", die Legalisierung von Pushbacks in vermeintlich "sichere Drittstaaten", die Verschärfung des Dublin-Systems sowie Sonderregelungen durch...
English version below//Version française ci-dessous//Versión en español al final Wir laden euch vom 28. September bis 01. Oktober 2023 zum feministischen Stronger-Together-Kongress nach Leipzig ein! FLINTA*¹ und Queers führten und führen weltweit Kämpfe und Auseinandersetzungen für mehr Sichtbarkeit, für ein selbstbestimmtes Leben und die Befreiung von Patriarchat, Kapitalismus und (post-)kolonialen Machtverhältnissen — mit Erfolgen, aber auch an Rückschlägen und Widersprüchen scheiternd.
Veröffentlichung der siebten Ausgabe der erotischen Zeitschrift Epectase, die von den queer-feministischen Communitys in Marokko herausgegeben wird.
Der Krieg in der Ukraine setzt sich mit all seinen negativen Auswirkungen auf große Teile der Welt fort. Nichtsdestotrotz gehen auch die Akte der Desertation und Fahnenflucht weiter, die, wenn sie sich verbeiten, ein Ende des Krieges herbeiführen könnten. Anarchist*innen aus Zentraleuropa veröffentlichen deshalb diesen Aufruf zur Organisierung von aktiver Unterstützung von Deserteuren. Wo wir auch leben, lasst uns jeden Tag zu einem Tag der internationalen Solidarität der Arbeiterklasse und...
Am internationalen feministischen Kampftag ruft Claim the Space zur kollektiven Raumnahme am ehemaligen Karlsplatz auf! Wir werden den Tag nutzen, um uns auszutauschen und zu vernetzen. Wir wollen Femi(ni)zide und patriarchale Gewalt, das Recht auf legalen Schwangerschaftsabbruch, feministische Streikformen und alles andere, was uns bewegt, diskutieren und mit kreativen Aktionen und Programmpunkten den ehemaligen Karlsplatz bespielen. Wir laden auch alle ein, diesen Tag mitzugestalten! Wir...
February 5, 3pm, address TBA Einladung zum Aufbau eines Sozialen Zentrums in Wien // Felhívás egy szociális központ létrehozására Bécsben // Invitación para la creación de un Centro Social en Viena // Zaproszenie na utworzenie centrum społecznego w Wiedniu // Viyana’da bir sosyal merkez kurulması için davet // Позив за оснивње Друштвеног центра у Бечу // Vexwendina avakirina navendeke civakî li Viyanayê //Poziv za osnivanje društvenog centra u Beču // Invitation pour la création d’un centre...
Kundgebung: Sonntag 16.1. 18:00 am ehem. Karlsplatz Nach nur acht Tagen im Neuen Jahr, zählen wir bereits den 1. Feminizid in Österreich. Bereits vier Tage später mussten wir von einem weiteren Fall, in dem ein Vater seine Tochter und sich getötet hat, erfahren. Damit zählen wir also nun schon 2 Feminizide!
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .