#Sundays for Solidarity für alle ohne twitter

Als Externer begleitete ich eine kleine Gruppe der Grazer Kommunistischen Jugend Österreichs (KJÖ) in die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Am 7. Mai findet dort, anlässlich der Befreiung vom Faschismus,...
Fr, 31.03.2023 4pm Akademie Schillerplatz Join the PROTEST against MA35 “WHERE ARE OUR VISAS? Stoppt die Behörden-Schikane gegen aufenthaltsberechtigte Studierende!”
Die Plattform Radikale Linke und Defend Kurdistan laden zu zwei Soli-Präsentationen des Films „Riseup“ mit anschließenden Gesprächen mit Aktivist:innen. Der Erlös der Veranstaltungen geht an die...
Aufruf zur bundesweiten Demonstration am 29. Mai 2023 um 16 Uhr in Salzburg! Geh mit uns gemeinsam auf die Straße, um ein starkes Zeichen gegen den spürbaren Rechtsruck in Österreich zu setzen! Wir...
Tuesday, May 9th, 7pm w23, 1010, Wipplinger Straße 23 Input & Discussion Nidžara Ahmetašević, journalist, researcher, and activist, Sarajevo Klaudia Wieser, researcher and activist,...
In der Nacht vom 24.04. mitten in der Nacht wurde Ahmet von der Polizei zuhause geholt und sollte nun in die Türkei abgeschoben werden.
Die Situation in Afghanistan verschlechtert sich drastisch. Afghanistan ist das einzige Land, wo Frauen* per Gesetz durch staatliche Gewalt der Zugang zu Bildung kategorisch verwehrt wird.
Ich habe beschlossen nicht in den Knast zu gehen... So banal sich dieser Satz anhört und so wenig möglich es aktuell in Anbetracht von Überwachung, staatlicher Verfolgung und ausufernder...
Liebe Organisator*innen und Teilnehmer*innen des ABC-Fests Wiens 2023, wir hätten in diesem Jahr eigentlich den Vortrag mit anschließender Diskussion “Zerstören wir den Leviathan – Über die...
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .