
INFO-VORTRAG - Wien nimmt Platz
WienSa 12.07. | 19:00 W23 (Wipplingerstraße 23, 1010 Wien)
Sa 12.07. | 19:00 W23 (Wipplingerstraße 23, 1010 Wien)
Never trust Vater Staat - Input & Diskussion - 26.06.25 19Uhr EKH
04.07., von 18:30 bis 22:00 Librería Utopía, Preysinggasse 26-28/1, A-1150 Wien Als am 25. April 1974 in Portugal ein Militärputsch gegen die Diktatur des Estado Novo losschlägt, befindet sich der junge Linke Phil Mailer als Englischlehrer im Land. Wie der Großteil der Bevölkerung wird auch er von den Ereignissen überrascht – eher zufällig erlebt er mit, was als Nelkenrevolution in die Geschichte eingehen würde.
Ort: Dornerplatz, 1170 Wien Zeit: So, 01.06.2025, ab 15:00 Uhr Das Motto unseres Straßenfestes: Queere Vielfalt in Hernals sichtbar machen! Dazu laden wir die Bewohner*innen des 17. Bezirkes am 1.Juni zu Kunst und Spiel am Dornerplatz ein. Sonntag Nachmittag unterhalten queere Musiker*innen und Performer*innen mit Tanzmusik und (Zirkus-)Akrobatik.
Buchvorstellung von Ismail Küpeli Fr, 13.06.2025 | 19:00 Uhr | Hörsaal A (Campus der Universität Wien - Hof 2), 1090 Wien
PolitBeisl EKH Medienwerkstatt, 29.5.- 20:00 QUEERCORE-HOW TO PUNK A REVOLUTION Documentary,English 82 minutes (2017)
Wir organisieren diese Soli-Veranstaltung, um Geld für unseren inhaftierten Genossen Andreas Floros zu sammeln, der sich derzeit im Gefängnis von Amfissa, Griechenland, befindet. 10.Mai 2025 ab 22:00 Einbaumöbel – Stadtbahnbögen 97
Kaleidoskop, Kaleidoskop, Schönbrunner Straße 91, 1050 Wien Ausstellungseröffnung am 5.5.25, ab 19:00 | Ausstellungszeiten von 6.-11.5. täglich 12-18 Uhr Exhibition opening on 5.5.25, from 19:00 | Exhibition hours from 6-11.5. daily 12-18 h
8. maj 1945 – Dan osvoboditve – Zahvala in priznanje protifašističnemu uporu 8. Mai 1945 – Tag der Befreiung – Dank und Anerkennung dem antifaschistischen Widerstand slovensko in bosanski/hrvatski/srpski spodaj; Samstag, 10. Mai 2025 - 14:00 Feier beim Partisan*innen-Denkmal
Buchpräsentation „Austrofaschismus und Februarkämpfe“ Heute hört ihr Ausschnitte der Buchpräsentation „Austrofaschismus und Februarkämpfe“, herausgegeben vom Bündnis 12. Februar. In der Präsentation werden die geschichtlichen Vorgänge dargestellt, die zum Austrofaschismus geführt haben, und auch diejenigen, die zum Widerstand, sprich den Februarkämpfen geführt haben.
vorige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 30 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .