
**Filmscreening/Lyrik/Gespräch: Feministische Revolution im Iran**
WienKollektiv lauter* lädt ein: Filmscreening/Lyrik/Gespräch: Feministische Revolution im Iran
Kollektiv lauter* lädt ein: Filmscreening/Lyrik/Gespräch: Feministische Revolution im Iran
Gedenken und Platzeinnahme - 19. Februar - ab 14.00 Uhr - Yppenplatz Am 19. Februar 2023 jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum dritten Mal. Neun Menschen – Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin – wurden aus rassistischen Gründen ermordet. Sie wurden von einem deutschen Rassisten und Rechtsextremen aus dem Leben gerissen.
During a police control a street artist intervened in solidarity with the person who was affected from the pigs. We don’t want to leave the person alone, so we invite 2nd of Feb. to ‘Unheizbar’ with delicous food!
Am Donnerstag, 02.02.2023 laden wir euch zum nächsten AntifaCafé im KSŠŠD, Mondscheingasse 11, 1070 Wien, Thema feministische Stadtplanung und Wohnungslosigkeit ein.
Aufruf zu den Anarchistischen Tagen Leipzig 2023
Anarchismus ist nicht nur das, was irgendwann einmal aufgeschrieben wurde. Anarchistisches Café Wien Sonntag, 22. Januar 2023 von 18:00 bis 22:00, Wipplingerstraße 23, 1010 Wien
Wir freuen uns die nächste anarchistische Buchmesse im Balkan (BAB) ankündigen zu können. Sie wird vom 7. bis zum 9.Juli in Ljubljana, Slowenien stattfinden. Die Entscheidung hierzu wurde in der Generalversammlung der BAB von 24. bis 26.Juni 2022 in Cluj, Rumänien getroffen. (Die vollständige Stellungnahme dieser Versammlung findest du hier).
Wir laden euch herzlich zu einem außerordentlichen offenen Organizing Treffen der IWW in Wien ein. Diesmal mit einem Input zu selbstorganisiertem Streiken abseits des ÖGB. Kommt vorbei, wenn ihr Lust habt, über die Organisierung in unseren Betrieben zu sprechen und Erfahrungen auszutauschen.
Sonntag I 11.12 I 17.30 Uhr I KSŠŠD, Mondscheingasse 11, 1070 Wien In der bulgarischen Hauptstadt Sofia findet der jährliche Naziaufmarsch zu Ehren des NS- Kollaborateurs Hristo Lukov statt. Auch im lettischen Riga wird jedes Jahr am 16. März ein Gedenkmarsch zur Ehrung der lettischen Waffen-SS durchgeführt. Im österreichischen Bleiburg/Pliberk versammelten sich jährlich zehntausend Menschen zum Gedenken an die kroatischen Faschisten der Ustaša. Und in Berlin bzw. Ingelheim bzw. Wunsiedel...
🏭 Metelkova, Rog, PLAC - Antigentrifizierungskämpfe und autonome Räume in Ljubljana 🗓️ Samstag, 3. Dezember 📍 KSŠŠD, Mondscheingasse 11, 1070 Wien 📣 Gespräch und Diskussion mit Personen, die jeweils im AKC Metelkova, in der Autonomen Fabrik Rog und in PLAC (Participatory Ljubljana Autonomous Zone) aktiv sind oder waren
vorige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 15 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .