Zeitung

Analysen & Historisches

ANTISISTEMA – Zeit(ung) für Anarchie und leidenschaftliche Zerstörung [de/en]

28. Juni 2023

Dies ist die erste Ausgabe der von nun an unregelmäßig erscheinenden bilingualen anarchistischen Zeitung Antisistema. Die Zeitung bietet Raum für anarchistische Analysen, Diskussionen und Dokumentationen von Angriffen auf Herrschaftsstrukturen. Wir werden die PDFs der Zeitung von nun an in deutsch und englisch online stellen und regen dazu an diese dezentral zu drucken, verbreiten und zu diskutieren.



Analysen & Historisches

Blattkritik – Offener Brief an das „Autonome Blättchen“

Deutschland 23. Februar 2023

Zur Erinnerung: Am 8.10.22 werden an zwei Stellen (Herne und Berlin) in Deutschland Kabel der Bahn durchtrennt. Darauf hin kommt es zu einem massiven Ausfall von Zügen im Norden Deutschlands. Wir haben einen Artikel zur Bahnsabotage in dem „Autonomen Blättchen #51“ zu dem Thema in unserem Lesezirkel gelesen und haben ihn einer kritischen Analyse unterzogen. Unsere Fragen waren: Wer schreibt so einen Artikel? Was ist die erkennbare und die dahinterstehende Intention des Artikels? Was...



Analysen & Historisches

Der Diebstahl unserer Wörter – heute: FREIHEIT

26. April 2022

Anarchist*innen wollten schon immer die größtmögliche Freiheit für Alle erkämpfen, die überhaupt erreichbar ist. Das ist im Prinzip der Dreh- und Angelpunkt all der Aktivitäten, die sowohl individuell als auch kollektiv in der Bewegung umgesetzt werden, wenn auch mit unterschiedlichen „Varianten“ oder Zugängen. Der Begriff der Freiheit wird jedoch heutzutage tatsächlich mehr und mehr von Leuten in den Mund genommen, die mit tatsächlicher Freiheit sehr wenig am Hut haben. Ein Grund mehr für...



Analysen & Historisches

Broschüre: REVOLTE-Textsammlung zur kombinierten Katastrophe von Klimazerstörung und Technologisierung

22. Januar 2022

Seit Herbst 2021 gibt es eine neue Broschüre der anarchistischen Zeitung REVOLTE aus Österreich, die wir euch hier nun auch digital zur Verfügung stellen wollen. Dabei geht es auf 52 wunderbaren Seiten um die Verknüpfung des Katastrophen-Managements im Kapitalismus, die Zerstörung unserer Lebensbedingungen und darum, was das alles mit der Technologisierung zu tun hat. Außerdem: anarchistische Vorschläge und Gedanken zur Organisierung.



| 1 | 2 | 3 |