Zeit der Revolte

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Junirückblick 2025: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem...
Seit mittlerweile fünf Jahren betreibe ich diesen Blog. Während die Klimaerwärmung zunehmend ignoriert wird, Kriege um sich greifen und soziale Errungenschaften abgebaut werden, geht das Leben...
gegen den monarchie-kitsch, gegen jede herrschaft. anarchistische demonstration durch bad ischl /// against the monarchy-kitsch against all domination. anarchist demonstration trough bad ischl
Am 7. Mai fand im Rahmen des Café Sabotage ein Vortrag von bzw. eine Diskussion mit Kübra Atasoy, der Vorsitzenden von Asyl in Not statt. Das erklärte Ziel der neuen Regierung der bürgerlichen...
On 10 June 2025, a mass shooting occurred at the Dreierschützengasse secondary school in Graz. The shooter, a former student at the school, killed 10 people and injured 11 others before killing...
Podiumsdiskussion: Einordnung der Protestbewegung in Serbien Samstag, 21. Juni 2025, 19:00 Uhr Tüwi, Peter-Jordan-Straße 76 – 1190 Wien (Anschließend: Soliparty mit Konzerten)
Immer wieder inszenieren sich autoritäre, sich auf Lenin oder Stalin beziehende linke Gruppen als Speerspitze der Bewegung für die Befreiung von Frauen. Besonders mit dem Label „Frauenkampf“ soll...
Ahmad Abu Marhia war 25 Jahre alt, als er in der besetzten Westbank enthauptet aufgefunden wurde. Sein Verbrechen? Er war queer. Seine Mörder trugen keine israelische Uniform – sie handelten unter...
Der anarchistische Freiraum Kaleidoskop in Wien ist mit existenzbedrohenden Umständen konfrontiert: innerhalb einer Woche kam es zu zwei Anzeigen sowie einer kaputten Fensterscheibe. [EN] The...
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .