Zeit der Revolte

Goldman war eine anarchistische, anti- militaristische und feministische Revolutionärin, welche einen großen Beitrag zum Kampf für eine befreite Gesellschaft geleistet hat.
this years’ balkan anarchist bookfair will start on the 6th of July, one day prior to the officially announced date, with an event we call DAY0 – anarcha-queerfeminist networking and organising....
Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Aprilrückblick 2023: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem...
Das Landgericht Karlsruhe hat am Dienstag die Eröffnung des strafrechtlichen Hauptverfahrens gegen den Radio Dreyeckland-Redakteur Fabian Kienert (vgl. meinen Vorab-Bericht in EmRaWi vom...
Eine Wahlbeobachtungsdelegation aus Wien hat mit jungen Kurdinnen in Wan über ihre Einschätzung der aktuellen Situation gesprochen. Die Stimmung ist bedrohlich und niemand geht von einem...
Im Sitz eines Motorrollers wurde in den vergangenen Tagen ein sogenanntes „AirTag“ der Firma Apple gefunden. Der Roller wird genutzt von einer Hamburger Anarchistin, die in der Vergangenheit...
Unsere Stellungnahme zur Entwicklung der Repression: Vergangene Woche lehnte das Landgericht Potsdam eine Beschwerde von „Letzte Generation“ ab und bestätigte damit einen Anfangsverdacht der...
In diesem Jahr sind Chöre aus Wien (Subchor, Hor 29. Novembar), Berlin (Antifachor Berlin, DER KMC) sowie Frankreich (La Chorale des Sans Nom, Nancy) zu sehen und zu hören. Das Rahmenprogramm...
Liebe Freund*innen und Genoss*innen! Wir freuen uns, das erste Antifa-Kampfsportturnier am 2. September 2023 in Innsbruck anzukündigen. Benannt ist das Turnier nach*Johanna Wagner*, einer...
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .