Staat & Herrschaft

Lokales

Feuer gegen die Bundeswehr! - Brandanschlag gegen Bundeswehrfahrzeuge in Soltau (Niedersachsen, Deutschland)

Deutschland 10. Juni 2025

Krieg und Genozid sind die brutalsten Mittel im Kampf um die Kontrolle über Ressourcen, Territorien und Menschen. Sie gehen immer einher mit der Anmaßung, die massenhafte Vernichtung von Menschenleben, Vertreibung, kollektive Traumatisierung und entfesselte Zerstörung zu rechtfertigen. Diese Anmaßung ist Kern der hiesigen Kriegslogik und der zunehmenden Militarisierung, die sich ganz konkret in der aktiven Beteiligung Deutschlands in diversen Kriegen zeigt - z.B. als einer der größten...



Globales

Mali: Vom demokratischen Traum von 1991 zu den Herausforderungen einer unsicheren Neugründung

Mali 22. Mai 2025

Westafrika - Am 26. März 1991 schrieben die Menschen in Mali eine der lebendigsten Seiten ihrer Geschichte. An diesem Tag beendete ein von patriotischen Student*innen, Arbeiter*innen und Militärs geführter Volksaufstand 23 Jahre Diktatur unter dem Regime von General Moussa Traoré. Mali trat in eine neue Ära der Demokratie, des Rechtsstaates und des politischen Pluralismus ein. Die Hoffnung war immens, fast greifbar, getragen von Träumen nach Freiheit, Gerechtigkeit und Fortschritt.



Analysen & Historisches

Beitrag zum Veteranentag in Deutschland aus anarchistischer Sicht

Deutschland 13. Mai 2025

Wir glauben, dass die Bedeutung des kommenden nationalen Veteranentags in Deutschland in seiner Tragweite noch nicht in den Köpfen angekommen ist, weil nicht zuletzt auch vielen Anarchist*innen die Auseinandersetzung mit dem „Soldatischen“, dem Militarismus und den „Veteranen“ verloren gegangen ist. Ein radikaler Antimilitarismus, der sich jedem Militär verweigert und zur weltweiten Desertion, Kriegsdienstverweigerung und Sabotage ermuntert, hatte es auch schon vorher schwer. Wird der Kampf...



Analysen & Historisches

»Nationalstaaten auffällig unbesprochen« - Zimmerwald Komitee zum Zwischenstandspapier #2 der Interventionistischen Linken

Deutschland 8. Mai 2025

Das Zimmerwald Komitee hat sich gegründet aufgrund der Feststellung, dass nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine ein Großteil der radikalen Linken in kürzester Zeit bisher formulierte Positionen aufgegeben hat. Die einen rufen dazu auf, die eigene Feindschaft mit der deutschen Regierung mal beiseitezulassen, schließlich hat Russland die Ukraine angegriffen und man solle die Ukraine mit Waffen unterstützen und Russland mit Sanktionen belegen. Die anderen sehen im Angriff Russlands die...



Globales

Und was ist mit den Angehörigen und Familien, die nicht friedlich sein wollen?

4. Mai 2025

Gedanken zu den Protesten nach dem Mord an Lorenz. Gedanken zum Argument, dass sich Aktionen nach Polizeimorden an den Bedürfnissen der Familien/Angehörigen orientieren sollen.Seit ungefähr 10 Jahren, seit der Ermordung von Michael Brown in Ferguson verfolge ich nun wie Menschen von der Polizei ermordet werden und im deutschprachigen Raum zeigen sich die immer gleichen Muster, welche jede radikale Bewegung, die dem Terror der Polizei ein Ende setzten kann im Keim ersticken. Das macht mich...



Globales

„Sicherheitskräfte“ und Militärs lassen zwei Zapatistas verschwinden

Mexiko 28. April 2025

In einer groß angelegten gemeinsamen Operation – mit etwa 39 Fahrzeugen der Nationalgarde, der mexikanischen Armee, der Soforteinsatztruppe „Pakal“, der Ermittlungsbehörde der Staatsanwaltschaft, der Staatspolizei, dem Ministerium für Sicherheit und Bürgerschutz der Bundesregierung, begleitet von zwei Fahrzeugen mit bewaffneten Zivilisten – wurden ohne richterlichen Beschluss Hausdurchsuchungen in Wohnstätten von Familien der Zapatistischen Unterstützenden durchgeführt.



Analysen & Historisches

Political lessons for the present time: The Ungovernable Society [en]

10. April 2025

In the late 1960s, widespread protests and social upheaval challenged traditional power structures, threatening to make society ungovernable. In response, authoritarian liberalism emerged, combining economic liberalization with top-down control. The Ungovernable Society (2018) traces the rise of neoliberalism and its roots. This article will discuss lessons and political strategies from the book for resisting capitalism today.



| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 34 |