Samstag Ballhausplatz 16:00 - Nein zum Terrorregime der Taliban!

Demonstration | Samstag | 21. August | 16 Uhr | Ballhausplatz
Demonstration | Samstag | 21. August | 16 Uhr | Ballhausplatz
29.06.2022 18:00 - Die zweite Kundgebung "Solidarisch zum Knast" findet vor dem PAZ Roßauer Lände statt. Dieses Polizeianhaltezentrum ist nicht nur für die Festhaltung politischer Aktivist*innen...
Info - und Kulturveranstaltung: Musik, Lesungen, Djane uvm. 19.06.2022 - Yppenplatz
DIENSTAG, 18.01. um 18 Uhr, Museumsquartier(Wien) Um die 200 Menschen - Verwandte von verschiedenen Regimekritiker*innen im Exil - wurden im vergangenen Monat innerhalb Tschetscheniens entführt....
Der Mord an einem Menschen in Mannheim (D) durch die Bullen löst wieder Demos und Aktionen gegen die Polizei aus. In Graz wurde eine Polizeistation attackiert und es tauchen immer mehr Graffittis...
Am 8. Mai begehen wir wieder als internationales und antifaschistisches Bündnis den internationalen Tag der Befreiung. Unsere Demo zieht vom Sovjetdenkmal in der Wiesenstraße beim Militärfriedhof...
Derzeit bombardiert die türkische Armee Kurdistan, insbesondere die freien Gebiete Şengals, das Flüchtlingslager Mexmûr und die Region um Derik. Die Angriffe der türkischen Armee werden nicht...
Morgen, Samstag am 11.6. halten die Fundis ihre alljährliche Gegendemo zur Pride ab. Wir wollen ihnen ihren queerfeindlichen und sexistischen Marsch so ungemütlich wie möglich...
In der deutschen Linkspartei sind inzwischen über 60 Fälle von Verletzung des sexuellen Selbstbestimmungsrechts (sexuelle/sexualisierte Gewalt etc.) bekannt geworden. [1] Dazu (und zum...
Kundgebung zum Gagarin Straßenfest 21. Mai, 17 bis 20 Uhr Garnisongasse 24, 1090 Wien Unterstützt den Kampf gegen ausbeuterische Strukturen im Café Gagarin! ××× Protest at the Gagarin Street...
Kommuniqué und Aufruf zur Unterstützung der BesetzerInnen
Infotreffen, Vernetzung und Picknick rund um die Kampagne #SchutzfürAlle Donnerstag, 12.Mai bei Schönwetter 15:30-20:00 im Rapoldipark, bei Schlechtwetter ab 19:00 im Café Lotta,...
Solidaritätserklärung der Initiative gegen Rückkehrzentren Am 24. April wurde das Ute-Bock-Haus, das seit vielen Jahren Wohnplätze für geflüchtete Menschen in prekären Verhältnissen zur Verfügung...
Online-Anbieter sollen unter anderem Chats durchleuchten, um sexuelle Gewalt gegen Kinder zu finden. Verdächtige Inhalte sollen sie Behörden melden müssen. Liest bald die Polizei auf WhatsApp mit?...
Autonomie und Solidarität. Nach Veröffentlichung unseres zweiten Textes ’Die soziale Frage und die neue Form von "Solidarität"’ erreichte uns die Zuschrift einer Leserin. Sie hatte angeboten, über...
Wenn die Hinweise stimmen, steht Russland vor einer Generalmobilmachung. Schon jetzt sterben viele zwangsrekrutierte wehrpflichtige junge Männer. Auf beiden Seiten des Krieges herrschen Propaganda...
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .