
Wien
Start 17:00 Uhr Stephansplatz / Ende 19:30 Uhr Sigmund-Freud-Park Dieses Jahr widmen wir uns dem Thema: Gemeinsam in der Isolation!

Berlin
Pressemitteilung: Aus Solidarität mit Betroffenen von Repression in Polen haben wir heute rund um das polnische Institut am Hackeschen Markt in Berlin selbstgemachte Plakate und Installationen angebracht. English below / polski poniżej

Wien
Kundgebung: Freitag, 18:00 Uhr, 05.02., (ehem.) Karlsplatz

Wien
TEKO-JIN, Women Defend Rojava und RiseUp4Rojava Wien sind als feministische Antwort auf die islamistischen Angriffe und im Gedenken der Frauen, die ihr Leben im Kampf gegen den IS eingesetzt haben, auf die Straße gegangen.

Dieses Statement beschreibt sexistische Strukturen, Mackerverhalten und gezielte Angriffe gegen kritische Personen innerhalb der GRAS.

Deutschland
Wir haben uns in den letzte Monaten zusammengesetzt und eine Dokumentation feministischer militanter Aktionen in der BRD in den Jahren 2019 und 2020 erarbeitet.Für Liebhaber*innen gedruckter Veröffentlichungen liegen mancherorts schon Exemplare der Broschüre aus. Damit möglichst viele die Chronik lesen können, stellen wir sie unter feministactionchronik.noblogs.org digital und mehrfarbig zur Verfügung. Dort gibts auch ein PDF. Leider hatten wir nicht die Kapazitäten die Texte in andere Sprchen...

Weltweit
Die Awarenessgruppe Basel (Schweiz) hat sich in den letzten Wochen vertieft mit der Frage auseinandergesetzt, wer darüber entscheiden soll und darf, ob etwas als Diskriminierung/Grenzüberschreitung bezeichnet werden muss und kann. Als Awarenesszusammenhang und im Hinblick auf die Schaffung einer herrschaftsfreien Gesellschaft und Welt finden wir die Auseinandersetzung mit verschiedenen Diskriminierungsebenen richtig und wichtig, um diese nicht in unseren eigenen Kontexten ständig zu...

Berlin
Liebig 34 ist von der Räumung bedroht. Wenn Staat, Polizei und Eigentümer die Räumung wollen, haben sie nur ein Desaster am Hals.

Wien
Beinahe täglich finden in der Türkei Femizide statt. Dennoch will Erdogan aus der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen aussteigen. Morgen, Dienstag, den 25. August, ruft die Europäische Frauensolidarität dazu auf, zwischen 18:00-19:00 Uhr am Westbahnhof Christian Broda Platz, Protest dagegen Kund zu tun.

Ansätze Transformativer Gerechtigkeit zum Umgang mit zwischenmenschlicher Gewalt in Gemeinschaften Trigger-Warnung: Der folgende Text beschäftigt sich mit Formen zwischenmenschlicher, vor allem sexualisierter Gewalt, und Umgängen damit. Diese Themen können emotional belasten und triggern. Im Zweifel lest den Text nicht oder gemeinsam mit Freund*innen und achtet auf Euch.