Wien

Lokales

Februar "Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus"

Wien 26. Januar 2025

Mittwoch, 12. Februar 2025 17:30 h, U-Bahnstation Längenfeldgasse 1120 Wien Am 12. Februar 1934 schritten die konsequenten Teile der Arbeiter*innenklasse zum bewaffneten Kampf gegen den Dollfuß-Faschismus. In fast ganz Österreich stellten sich Arbeiter*innen mit der Waffe in der Hand der Errichtung der faschistischen Diktatur entgegen. Dieses bedeutende Kapitel der Geschichte der Arbeiter*innenbewegung ist nach wie vor ein Tabuthema. Tatsächlich ist dieser Kampf ein Grund stolz zu sein auf...



Lokales

Die Bedeutung von Wohnen als Ware

Wien 22. Januar 2025

Die Autor:innen Gabu Heindl und Drehli Robnik werden ihre Neuerscheinung mit uns diskutieren. "Nonsolution: Zur Politik der aktiven Nichtlösungen im Planen und Bauen" fragt nach einer Kritik des Planes und Bauens, die den gesellschaftlichen Konflikt ins Zentrum rückt und Widersprüche zulässt, statt der Wohnkrise mit Technokratie oder der rein parolenhaften Maximallösung zu begegnen. Anschließend gibt es eine Diskussion mit Mitgliedern von en commun und natürlich mit euch.



Analysen & Historisches

A-Radio - Über das Verhältnis von Eigentum und Zwangslagen – gestern und heute

Wien 20. Januar 2025

In dieser Sendung hört ihr Ausschnitte einer Kundgebung, die am 18. Dezember vor Pecados Anwaltskanzlei im 4. Bezirk statt-gefunden hat. Die Firma Pecado ist einer jener „Immobilien-entwickler“, die Altbauten kaufen, um diese früher oder später „aufzuwerten“ und daraus teure Eigentumswohnungen zu machen. In der Zwischenzeit werden meist nicht lange in Österreich lebende Asylberechtigte eingemietet, derer man sich entledigt, sobald ein Umbau des Hauses möglich ist. Die Betroffenen sind so...



Lokales

Widerstand und Verfolgung in Rudolfsheim-Fünfhaus 1938–1945

Wien 18. Januar 2025

20.01., von 18:30 bis 20:30 Buchhandlung Librería Utopía, Preysinggasse 26-28, 1150 Wien Wien war in den Jahren der NS-Diktatur ein Zentrum des antifaschistischen Widerstands. Die meisten organisierten Widerstandsgruppen gehörten der Arbeiter*innenbewegung und in zweiter Linie dem konservativen bzw. monarchistischen Spektrum an. Daneben gab es auch individuelles Oppositionsverhalten, das vom verbotenen Abhören ausländischer Rundfunksender über Sabotage an kriegswichtigen Einrichtungen bis...



Lokales

[ANTIFA KINO] Akademische Abgründe – Rechtsextremismus im Hörsaal

Wien 14. Januar 2025

Wann: 21.01.25 - 20:00 Uhr Wo: Schikaneder - Margaretenstraße 22, 1050 Wien Anlässlich der Antifa Gedenkdemo zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung dem Budenbummel am 28,01. wollen wir uns schon am am 21.01. mit faschistischer Kontinuität an Österreichs Hochschulen auseinandersetzen im Rahmen des Antifa Kino. Gezeigt wird der Film "Akademische Abgründe – Rechtsextremismus im Hörsaal". Ein Dokumentarfilm zur faschistischen Geschichte an Österreichs Hochschulen.



| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 90 |