
Stoppt die Wasserplünderung und die neoliberale Repression gegen indigene Gemeinden!
WienKundgebung vor DANONE GmbH 21. Februar 2022 - 7:30 – 9 Uhr Technologiestraße 10 1120 Wien
Kundgebung vor DANONE GmbH 21. Februar 2022 - 7:30 – 9 Uhr Technologiestraße 10 1120 Wien
KOMMUNIQUÉ DES GEHEIMEN REVOLUTIONÄREN INDIGENEN KLANDESTINEN KOMITEES – GENERALKOMMANDO DER ZAPATISTISCHEN ARMEE DER NATIONALEN BEFREIUNG. MEXIKO.
Am "Gira Zapatista" Camp in Basel gab es einen Videocall nach Puebla (Mexiko), die Protestierenden gegen die Trinkwasserfirma Bonafont (Tochter von Danone) riefen zu solidarischen Aktionen auf.
Los dos trabajos hacen una exhaustiva investigación de la desaparición de los normalistas y buscan dar voz a las víctimas y sus familias
Frauen* aus verschiedenen Städten Mexikos gehen bereits seit vergangenem Jahr gegen geschlechtsspezifische Gewalt, Frauenmorde und damit verbundene Straffreiheit auf die Straßen. Darunter sind Frauen, die sich in feministischen Kollektiven organisieren, aber auch solche, die Betroffene von Gewalt oder Familienangehörige von Ermordeten und Verschwundenen sind. Sie alle organisierten sich in den sozialen Netzwerken, in Solidaritätskampagnen oder im Rahmen von Gedenkveranstaltungen zu einer nie...
Mit einem Kommuniqué des geheimen revolutionären indigenen Komitees wendet sich die Generalkommandantur des "Ejército Zapatista de Liberación Nacional – EZLN" an die Weltöffentlichkeit und deklarieren eine bedeutende Ausweitung der autonomen Gebiete in Mexiko. Das aktuelle Kommuniqué in vollem Wortlaut:
Nachdem mehrere Frauen von Bullen vergewaltigt worden sind, kam es letzten Freitag zu heftigen Protesten. Dieser Text ist die deutsche Übersetzung eines Kommuniqués mexikanischer Genossinnen.
The text comes from the Indigenous anarchist political prisoner Miguel Peralta to mark June 11th: International Day of Solidarity With Long Term Anarchist Prisoners. Miguel is currently appealing his 50-year sentence in the Third Criminal Chamber of the Supreme Court of the State of Oaxaca, Mexico.
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .