
We’ll come united - Hamburg 2024
HamburgFC St. Pauli Ballsaal, 1. bis 3. November 2024
FC St. Pauli Ballsaal, 1. bis 3. November 2024
Spritzenplatz Hamburg Altona, Donnerstag 31. Oktober von 18:00 bis 19:10, Queer-Anarchafeministisches Kollektiv
+++ Vom 31.10. bis 03.11.2024 findet in Hamburg der re:FUSE-Kongress statt. Wir wollen uns mit euch vernetzen - in Europa und international - planen und gemeinsam losschlagen! +++ The re:FUSE congress will take place in Hamburg from 31.10. to 03.11.2024. We want to network with you - in Europe and internationally -, plan and strike out together! +++
15.-16. November 2024 in Hamburg In Deutschland sowie vielen anderen Ländern erstarkt der Militarismus. Im Angesicht der neuen und alten Kriege und Genozide der letzten Jahre greifen er und die mit ihm verbundenen Strukturen und Ideen Raum auf verschiedensten Ebenen. Zeitgleich floriert die Rüstungsindustrie. Neben immensen Subventionen für die Bundeswehr ist eine der konkreten Initiativen die Konstitution eines neuen Wehrdienstes in Deutschland.
Sonja Boddin wird als die Richterin in die Geschichte eingehen, die das Versammlungsrecht 2024 verschärft hat und damit eine Reform von 1970 rückgängig gemacht hat. Sie ist als Vorsitzende der 12. Großen Strafkammer des Hamburger Landgerichts tätig und gilt unter Kolleg:innen als freundlich auftretende aber knallhart strafende Richterin. In Hamburg ist sie dafür am richtigen Ort. Vor dortigen Gerichten wurde schon wiederholt die Versammlungsfreiheit eingeschränkt, mit Auswirkungen auf die...
Vor fünf Jahren gingen wir das erste Mal gemeinsam für einen anarchistischen 1. Mai auf die Straße. Fünf Jahre in denen vieles passiert ist. Eine weltweite Pandemie hat Millionen Menschen getötet und zu einem beispiellosen Schulterschluss zwischen Esoteriker*innen, Verschwörungsideolog*innen und Rassist*innen geführt, der bis weit in die sogenannte „Mitte“ der Gesellschaft wirkmächtig war. Die AfD ist auf einem ungebremsten Höhenflug, der Rechtsruck der Gesellschaft schreitet weiter voran. In...
Seit im Juli 2019 drei anarchistische Mitstreiter*innen auf einer Hamburger Parkbank verhaftet und im November 2020 nach einem Monate andauernden Prozess zu Haftstrafen von 1 Jahr 7 Monaten, 1 Jahr 8 Monaten und 1 Jahr 10 Monaten verurteilt wurden war es sicher nicht immer einfach einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen zu behalten – also wollen wir mit einem erneuten Update versuchen etwas Klarheit zu schaffen.
Mal wieder ist 1. Mai. Mal wieder rufen wir dazu auf, euch mit uns die Straßen Hamburgs zu nehmen und unsere Utopie und unseren Anspruch an die Zukunft in die Welt hinaus zu rufen: Sie soll endlich lebenswert werden für alle Menschen überall, antiautoritär und frei von Unterdrückung und Kapitalismus. Ein Jahr ist es her, dass wir auf der Veddel von den Bullen angegriffen und verprügelt wurden. Ein offensichtlicher Einschüchterungsversuch, der, genau wie alle anderen davor und in Zukunft,...
Das A-Radio Berlin präsentiert die Dokumentation von fünf Vorträgen der Squatting Days 2014 in Hamburg.
Am heutigen Donnerstag, 5. November 2020 ging der Prozess gegen die „3 von der Parkbank“ zu Ende. Das Hamburger Landgericht sprach die drei linken Aktivist*innen der Verabredung zur Brandstiftung für schuldig und verhängte Strafen von 22, 20 und 19 Monaten Haft. Den Vorwurf der Verabredung zur schweren Brandstiftung hatte das Gericht schon im Laufe des Prozesses als nicht haltbar anerkannt.
vorige Seite | 1 | 2 | 3 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .