
koordinierte Razzien in München
MünchenAm Dienstag den 29.04.2022 gab es in München koordinierte Razzien in verschiedenen Wohnungen als auch in der anarchistischen Bibliothek Frevel mit der Begründung der Bildung einer kriminellen Vereinigung.
Am Dienstag den 29.04.2022 gab es in München koordinierte Razzien in verschiedenen Wohnungen als auch in der anarchistischen Bibliothek Frevel mit der Begründung der Bildung einer kriminellen Vereinigung.
Die 75. Ausgabe des "unhygienischen Wochenblatts, das sich gerne mal die Hände schmutzig macht" Zündlumpen aus München ist da.
Anlässlich eines von der Stadt München verhängten Alkoholverbots auf öffentlichen Plätzen ist die bisher populistischste Ausgabe des "Zündlumpen" erschienen. Anarchistisch – amoralisch – Krawallorientiert dreht sich die Ausgabe Nr. 074 um nur drei Themen: Bier, Krawall und Bierkrawall.
Im sogenannten „Münchner Kommunistenprozess“ wurden nach mehr als vier Jahren Verhandlung die Urteile gesprochen. Der Strafrahmen blieb meist nur geringfügig unter den skandalösen Forderungen des Generalbundesanwalts.
Die 71. Ausgabe des anarchistischen Magazins für die endlose Debatte mit (der) Linken "Zündlumpen" aus München ist da.
Die 066. bis 069. Ausgabe des anarchistischen Wochenblatts Zündlumpen aus München ist da. Und zwar als 28-seitige Sammelausgabe.
Solidarität mit den Angeklagten im Münchner „Kommunist*innen-Prozess“ Kundgebung anlässlich der Plädoyers der Verteidigung am 16.6. um 12 h, Justizgebäude Nymphenburger Str. in München – gemeinsame Zugfahrt ab Nürnberg Hbf, Mittelhalle um 08 h 45
Gestern erschien in München die 64. Ausgabe des anarchistischen Wochenblatts Zündlumpen.
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .