
dasque[e]r heißt jetzt "Salon unter der Brücke 23" (SUB23)!
WienAb kommender Saison wird dasque[e]r nun im neuen Gewand als „Salon unter der Brücke 23“ (SUB23) auftreten. Wir freuen uns auf den Relaunch am 13.11.2019
Ab kommender Saison wird dasque[e]r nun im neuen Gewand als „Salon unter der Brücke 23“ (SUB23) auftreten. Wir freuen uns auf den Relaunch am 13.11.2019
VORTRAG UND SOLIABEND: Frauenrevolution in Rojava - Reisebericht einer feministischen Delegation 27. Oktober | 18.00 Uhr | AtelierŞ (Kalvarienberggasse 19, 1170 Wien)
20 ½ Jahre für eine Welt ohne Rassismus - gegen Ausbeutung und Unterdrückung. Es ist eine Weile her, als im Mai 1999 einige Menschen zusammen kamen, um ihre teilweise vereinzelten Kämpfe gegen Rassismus zu vernetzen. Der Grund dafür war die Ermordung Marcus Omofumas im Zuge einer Abschiebung am 1. Mai 1999
Treffen des offenen anarchistischen Netzwerks Wien
Die nächsten Termine für die Verteidigung Rojavas in Wien: * 23.10. 11-15 Uhr Kundgebung für die Solidarität mit Rojava und Beendigung der türkischen Besatzung * 24.10. Aktionen unter dem Motto #BoycottTurkey * 25.10. 19 Uhr Fackelzug vom Schwedenplatz zum Minoritenplatz * 26.10. (Nationalfeiertag) 9.30 Uhr Teilnahme an der Kranzniederlegung beim Desserteursdenkmal am Ballhausplatz gemeinsam mit KZ-Verband
Veranstaltung am 24.10. 19h Institut der Afrikawissenschaften, Spitalgasse 2, 1090 Wien - Alarme Phone Sahara: Veranstaltungstour mit Azizou Chehou und Moctar Dan Yaye
Anlässlich des "Marsch für das Leben" wurde eine kleine Intervention in der Wiener Innenstadt gestartet und an der Fundiroute Botschaften und Informationen für Passant_innen angebracht!
Am 12., 13., 14 und 15. Oktober gingen wieder Tausende Menschen in Wien auf die Straße, um ihren Widerstand gegen den Angriffskrieg der Türkei auf Nord-Ost-Syrien auszudrücken. Die nächsten Demos heute, am Donnerstag und Samstag sind bereits angekündigt! * 16.10. 14-16 Uhr Demonstration vor der Firma Rheinmetall, Brunnerstraße 44-50, 1230 Wien * 17.10. 14-16 Uhr Demonstration vor dem Hauptsitz der UNO * 19.10. 16 Uhr Großdemonstration, Treffpunkt vor der Oper/Ring
An etlichen Stellen des Wiener Zentralfriedhof finden sich Hinweise auf antifaschistischen Widerstand. Wir wollen einige dieser Orte besuchen und deren Geschichte und Hintergründe erkunden.
Österreichische Gruppe »Autonome Antifa Wien« bedient sich »sozialer« Medien. Aktionismus gegen Neonazis stößt an Grenzen
vorige Seite | 1 | ... | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | ... | 89 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .