
Kleine Soli-Action für die Streikenden in Fieberbrunn
WienAm 09. Juni fand in Wien beim Ute Bock Cup eine kleine Soli-Action für die Streikenden in Fieberbrunn statt.
Am 09. Juni fand in Wien beim Ute Bock Cup eine kleine Soli-Action für die Streikenden in Fieberbrunn statt.
Mobilität für alle statt Klimakatastrophe! Statement von Ende Geländewagen zur der erfolgreichen Aktion zivilen Ungehorsams in Wien und zur massiven Polizeigewalt gegenüber unserem friedlichen und legitimen Protest.
Im Zuge des Aktionstag des 4. Klimacamps bei Wien besetzten um die 250 Aktivisti die Aspernbrücke der Ringstraße. Für fast fünf Stunden wurde der urbane Autoverkehr, der die Luft zum Atmen sowie den Raum zu Leben raubt, friedlich blockiert. Um die 200 Polizisten plus Kletterkräfte und Feuerwehr-Drehleiter räumten die Versammlung, teilweise mit rabiater Polizeigewalt, die sogar ein Leben bedrohte. Etwa 100 Menschen wurden vorläufig festgenommen und in die PAZ (= GeSa) überführt.
Die ständige Weiterentwicklung von zunehmend vernetzten Computer- und Informationstechnologien führt zu verschiedenen Debatten um Technik-Hypes, Zukunftsvorstellungen und Ängsten. Dabei werden sich Fragen gestellt wie: Wird die künstliche Intelligenz bald dem Menschen überlegen sein? Muss über die Rechte von Maschinen nachgedacht werden? Sollen Maschinen dem Menschen Entscheidungen abnehmen?
Die Polizeigewalt während der Räumung einer gewaltfreien Blockade letzten Freitag sorgt für einige Diskussionen. Es sind vor allem zwei Videos, die Aufsehen erregen. Auf einem ist zu sehen, wie ein Polizist einen Menschen, der bereist von anderen Uniformierten am Boden festgehalten wird, heftig schlägt. Im anderem wird ein Mann unter einem Polizeibus direkt vor dem Reifen fixiert. Der Wagen startet und fährt los. Erst im letzten Moment reißen Polizisten den Verhafteten aus dem...
Die Firma Andritz arbeitet in türkisch-Kurdistan mit dem Erdoğan-Regime zusammen und liefert Technik und Know-how für den Bau von Staudämmen wie dem in #Hasankeyf.
Demo: Halt der Polizeigewalt! Donnerstag, 06. Juni 2019 um 18:00 Uhr. Start vor dem Verkehrsministerium (Radetzkystraße 2, 1030 Wien), Demo über das Polizeianhaltezentrum Rossauer Lände und die Landespolizeidirektion Wien, Abschluss im Sigmund-Freud-Park.
Bruchstellen ist das monatliche Infoblatt des Anarchist Black Cross Wien. Die Ausgaben für Mai und Juni sind jetzt online.
Die Plattform Radikale Linke hat in den nächsten Wochen einige spannende Veranstaltungen rund um die Themen Arbeitskämpfe, Klassenkämpfe, Organisierung und Solidarische Stadt geplant. Wir veröffentlichen hier das Programm und freuen uns auf spannende Diskussionen!
Alle Jahre wieder gibts das EKH Haus & Hoffest mit Workshops, Konzerten, Coverbandabend, Strassenfest, Hofbar und super lecker veganem Essen!
vorige Seite | 1 | ... | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .