
(A-Radio) redefine global solidarity – Cadus im Gespräch
BerlinDas A-Radio Berlin präsentiert ein Interview mit der Nothilfeorganisation Cadus.
Das A-Radio Berlin präsentiert ein Interview mit der Nothilfeorganisation Cadus.
Die Suche nach dem kleineren Übel - Das Zimmerwald-Komitee antwortet auf den Beitrag von Bernd Gehrke in analyse&kritik
Der Aufruf Abdullah Öcalans sei eine historische Chance für Frieden und Demokratie, erklärt der Rat der kurdischen Gesellschaft in Österreich.
Das Bündnis 8M lädt zur Demo am internationalen feministischen Kampftag in Wien ein.
Das Kriegsmassaker in der Ukraine geht weiter, betroffen ist die proletarische Bevölkerung auf beiden Seiten des Krieges. Während Putins Armee ukrainische Städte bombardiert, wurden diese von der ukrainischen Regierung in Gefängnisse für einen signifikanten Teil der Bewohner*innen verwandelt. Menschen werden verstümmelt, eingeknastet, vergewaltigt und ermordet aufgrund der Handlungen der Herrschenden im Kreml und in Kiew. Lasst und nicht wegsehen. Lasst uns jene unterstützen, die davon...
Liebe Gefährt*innen, wir senden euch ganz viel Kraft in diesen beschissenen Zeiten.
WeStandWithTishreen Stoppt die Angriffe der NATO Armee Türkei auf die Zivilgesellschaft am Tişrîn Staudamm! 25.1., 15 Uhr, Christian Broda Platz (U3/U6 Westbahnhof), Wien
Nachdem wir lange im Unklaren darüber waren, wie es mit Maja weitergeht, gibt es nun erschreckende Neuigkeiten. Die Staatsanwaltschaft Budapest hat ihre Ermittlungen gegen Maja beendet und erhebt nun Anklage: Sie fordert 14 Jahre Haft unter besonders strengen Haftbedingungen. Das ist, wie auch schon bei dem im gleichen Komplex bereits verurteilten Tobi als eine Art Deal zu verstehen, ein "Kompromiss" im Gegenzug für ein Geständnis.
Mittwoch I 15.1.25 I 18.30 Uhr I KZ-Verband Wien, Lassallestraße 40/2/6, 1020 Wien
Das A-Radio Berlin präsentiert eine Vortragsdokumentation zur Geschichte und Gegenwart des anarchistischen Antimilitarismus.
vorige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 28 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .