
2023 in Chile: 50 Years of the Military Coup Neoliberal Consolidation after the Revolt of 2019
Chile2023 in Chile: 50 Jahre Militärputsch Neoliberale Konsolidierung nach der Revolte von 2019 07.03.2024
2023 in Chile: 50 Jahre Militärputsch Neoliberale Konsolidierung nach der Revolte von 2019 07.03.2024
In dem Beitrag „Gegen die Vereinfachung und gegen die Verleumdung!“ schrieben Menschen „Die A-Büchermesse bietet an, dort eigene Diskussionen ins Programm aufzunehmen.“ (https://kontrapolis.info/13647/) Dem müssen wir leider nach bisherigem Kenntnisstand widersprechen und wollen diese Kritik öffentlich machen. Eine Offenheit besteht aus unserer Sicht explizit nicht gegenüber einer antipatriarchalen Position zu Krieg, Militarismus und Nationalismus. Die Organisation der Messe hat an...
So kompliziert die Realität ist, so leicht wollen es sich die Soligruppe für Gefangene und ähnlich eingestellte Anarchist*innen machen, wenn sie das Agieren ihrer Genoss*innen innerhalb einer kriegerischen Situation pauschal ablehnen, anstatt sich auf deren Sichtweise einzulassen. Die Bezeichnung „Nato-Anarchisten“ stellt tatsächlich eine bloße Projektion dar. Zurecht wären Militarismus, eine verkürzte Herrschaftskritik und die Unterstützung einer bestimmten nationalstaatlichen Seite aus...
Die Waffen der Kritik
„Sie nennen es eine Party? Wir sehen darin eine Feier des Nationalismus und eine gigantische Inszenierung der Unterwerfung der Bevölkerungen durch Staaten. In einer spielerischen und freundlichen Atmosphäre bieten die Olympischen Spiele ein Experimentierfeld für das polizeiliche Managment von Menschenmengen und die allgemeine Kontrolle unserer Bewegungen. Wie jedes große Sportereignis sind sie auch eine Gelegenheit, die Werte zu verehren, die der Welt der Macht und des Geldes zugrunde...
Interviews with Komuna/ GASP (Grupi Anarko-Sindikalist I Prishtinës, Kosovo), Antipolitika (Greece) and FAO (Federation for Anarchist Organizing, Slovenia/Croatia)
Prager Zimmerwald Konferenz: Gedanken zur antimilitärischen Aktionswoche Um 17 Uhr waren am 24. Mai auf einen zentralen Platz in Prag weder Polizei noch Demonstrant*innen zu sehen. Dabei sollte dort eine Demonstration gegen imperialistischen Krieg und imperialistischen Frieden beginnen.
Im Rahmen des Antikriegskongresses in Prag gab es am Samstag einen Vortrag der deutschsprachigen GenossInnen der Antipolitisch-Sozialrevolutionäre Tendenz (AST) zum Thema „Für einen revolutionären Antikriegsstand“. Hier sind ihre Thesen zum Vortrag.
Am 13.06. hielt im Rahmen des Politbeisls ein Mitglied des Redaktionskollektivs capulcu einen Vortrag zum Thema „Kritik an Künstlicher Intelligenz“. Dies ist nun der zweite Teil dieses Vortrages plus dem versprochenen vertiefenden Interview.
Geteilte Erlebniswelten – gemeinsame Radikalisierung? Aktuell stehen mehrere Personen in Stuttgart, Frankfurt und München vor Gericht, die der sogenannten „Patriotischen Union“ zugeordnet werden, einer Gruppe von Reichsbürger*innen um den mutmaßlichen Rädelsführer Heinrich XIII. Prinz Reuß, die allem Anschein nach den Umsturz und die Ermordung politischer Gegner*innen plante. Dem Netzwerk werden zahlreiche (Ex-)Soldat*innen und (Ex-)Polizist*innen zugeordnet.
vorige Seite | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 30 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .