
Fisch*Acker bleibt! Küfa + Lesung
18.08.2024 ab 10:00 Lesung von Ilija Trojanow am besetzen Acker Besuch vom A-Camp Input zur Besetzung der Fischa-Au Gartentag + Küfa
18.08.2024 ab 10:00 Lesung von Ilija Trojanow am besetzen Acker Besuch vom A-Camp Input zur Besetzung der Fischa-Au Gartentag + Küfa
„Sie nennen es eine Party? Wir sehen darin eine Feier des Nationalismus und eine gigantische Inszenierung der Unterwerfung der Bevölkerungen durch Staaten. In einer spielerischen und freundlichen Atmosphäre bieten die Olympischen Spiele ein Experimentierfeld für das polizeiliche Managment von Menschenmengen und die allgemeine Kontrolle unserer Bewegungen. Wie jedes große Sportereignis sind sie auch eine Gelegenheit, die Werte zu verehren, die der Welt der Macht und des Geldes zugrunde...
Ein neues praktisches Zine rund ums Häuser besetzen in Wien und die brandneue Besetzer*innensprechstunde (BSSt!).
Die ökologische Krise hat einen großen Einfluss auf die materiellen Bedingungen sozialer Reproduktion. Sie geht über „Naturkatastrophen“ hinaus und vertieft die dem Kapitalismus inhärenten Widersprüche. Diese Krise manifestiert sich nicht nur in Überschwemmungen, Dürren und Pandemien, sie befeuert auch Konflikte, soziale Unruhen und massenhafte Vertreibung. Im folgenden Text wollen wir auf die Verbindung von ökologischer Krise und der, wie wir sie nennen, postfaschistischen Bewegung...
Eineinhalb Jahre nach Sainte Soline und den gewaltvollen Repressionen des französischen Staates schafft es die Bewegung der "Aufstände der Erde" sich neu zu formieren und den Hafen von La rochelle vom Wasser und vom Land aus zu blockieren. Sie haben aus Sainte Soline gelernt. "Geschichte der Mobilisierung in La Rochelle an diesem Samstag, dem 20. Juli, dem Höhepunkt von fünf Tagen internationaler Treffen in einem Wasserdorf, das mehr als 10.000 Menschen willkommen hieß, nach einer...
Grüner Kolonialismus und beschleunigte Ausbeutung im schwedisch besetzten Sápmi Land. Über den Bau der Nordbottnischen Eisenbahnlinie und die Folgen für die Sami und ihre Herden. "Dieses Kommunique wurde von einer lockeren Gruppe von Menschen als Ergebnis eines größeren Gesprächs verfasst. Die meisten von uns, die sich entschieden haben, dies zu schreiben, sind Nicht-Indigene. Einige von uns identifizieren sich als Anarchisten. Wir alle teilen den Wunsch, Herrschafts- und...
Kürzlich dachte ich: es werden so langsam alle Irre. Hintergrund war, das Beate Klarsfeld und ihr Mann Serge erklärten hatten, den Rassemblement National wählen zu wollen, sollte im zweiten Wahlgang die Linke um Jean-Luc Mélenchon die Wahl gewinnen können. Ihr Sohn, so hieß es bei Beate Klarsfeld, habe mehrfach mit Marine Le Pen gesprochen und fand sie vertrauenswürdig. Vertrauen zu einer kommenden Macht – was für eine dumme Ebene.
Kundgebung gegen Schikanen am Wohnungsmarkt am 18.Juli 2024, 13:30, Kärntnerstraße 8, 1010 Wien
Am 13.06. hielt im Rahmen des Politbeisls ein Mitglied des Redaktionskollektivs capulcu einen Vortrag zum Thema „Kritik an Künstlicher Intelligenz“. Dies ist nun der zweite Teil dieses Vortrages plus dem versprochenen vertiefenden Interview.
Der Tod eines indischen Landarbeiters in Italien wirft Licht auf die Produktion von Billigobst und Gemüse mitten in der EU.
vorige Seite | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... | 47 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .