Ökologie - Umwelt - Klima

Analysen & Historisches

Die ökologische Krise und der Aufstieg des Postfaschismus

27. Juli 2024

Die ökologische Krise hat einen großen Einfluss auf die materiellen Bedingungen sozialer Reproduktion. Sie geht über „Naturkatastrophen“ hinaus und vertieft die dem Kapitalismus inhärenten Widersprüche. Diese Krise manifestiert sich nicht nur in Überschwemmungen, Dürren und Pandemien, sie befeuert auch Konflikte, soziale Unruhen und massenhafte Vertreibung. Im folgenden Text wollen wir auf die Verbindung von ökologischer Krise und der, wie wir sie nennen, postfaschistischen Bewegung...



Globales

Von Land und Meer: Traktoren und Boote blockieren den Hafen von La Rochelle

Frankreich 24. Juli 2024

Eineinhalb Jahre nach Sainte Soline und den gewaltvollen Repressionen des französischen Staates schafft es die Bewegung der "Aufstände der Erde" sich neu zu formieren und den Hafen von La rochelle vom Wasser und vom Land aus zu blockieren. Sie haben aus Sainte Soline gelernt. "Geschichte der Mobilisierung in La Rochelle an diesem Samstag, dem 20. Juli, dem Höhepunkt von fünf Tagen internationaler Treffen in einem Wasserdorf, das mehr als 10.000 Menschen willkommen hieß, nach einer...



Globales

Zug ins Nirgendwo

Schweden 24. Juli 2024

Grüner Kolonialismus und beschleunigte Ausbeutung im schwedisch besetzten Sápmi Land. Über den Bau der Nordbottnischen Eisenbahnlinie und die Folgen für die Sami und ihre Herden. "Dieses Kommunique wurde von einer lockeren Gruppe von Menschen als Ergebnis eines größeren Gesprächs verfasst. Die meisten von uns, die sich entschieden haben, dies zu schreiben, sind Nicht-Indigene. Einige von uns identifizieren sich als Anarchisten. Wir alle teilen den Wunsch, Herrschafts- und...



Globales

Wenn die Mangroven weinen

Deutschland 10. Juni 2024

Das Megaprojekt GPM im brasilianischen Bundesstaat Maranhão bedroht indigene Gemeinschaften und einzigartige Ökosysteme – auch deutsche Akteure planen eine Beteiligung. m umzäunten Dschungel sah ich einen lebenden Baum, der weinend einen toten Baum hielt (¹) und es wird ein krokodil den fischen und vögeln gedichte vorlesen, von den mangroven, die eines lang vergangenen tages fast wurzeln fassten, dort, dort wo früher der potsdamer platz war



Analysen & Historisches

Chipproduktion in der Multikrise - Die materielle Seite künstlicher Intelligenz

30. Mai 2024

Der Hype um sogenannte „künstliche Intelligenz“ (KI) erscheint uns in den meisten Debatten in rein virtueller Gestalt; als Versprechen einer quasi voraussetzungsfreien Automatisierung nahezu aller Lebensbereiche durch eine tiefgreifende Neugestaltung von Mensch-Maschine-Interaktion auf der Basis menschlicher Sprache. Die politisch-ökonomischen Konsequenzen dieses technologischen Sprungs, insbesondere die Verstärkung gesellschaftlicher Ungleichheit und Abhängigkeit von einem technokratischen...



Analysen & Historisches

Broschüre: Switch off – Radikale Interventionen gegen die Erdzerstörung

7. April 2024

Erdzerstörung, Umweltzerstörung, Naturzerstörung, Klimawandel, Klimakatastrophe, Anthropozän, Kapitalozän, Ökozid… die Begriffe unterscheiden sich mit welchen versucht wird die gegenwärtige soziale und ökologische Katastrophe zu beschreiben – doch der Kern ist derselbe: die Grundlage für unser Leben auf diesem Planeten droht durch den industriellen Kapitalismus ganz grundsätzlich zerstört zu werden. Wir sitzen richtig tief in der Scheiße.



| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 23 |