Häuserkampf, Wohnungsnot & Recht auf Stadt

Globales

Räumung des Casa Cantoniera in Oulx, Italien / Eviction of Casa Cantoniera in Oulx, Italy

1. April 2021

Der folgende Text ist der Versuch einiger Menschen, die im besetzten Casa Cantoniera in Oulx aktiv waren, einer Analyse über die Räumung und einer Reflektion über die letzten Jahre unserer Präsenz in diesem Teil der Grenze. ENGLISH: The following text is an attempt by some of the people that were involved in the occupied Casa Cantoniera to analyse the eviction of our space and reflect on the past years of our presence in this part of the border.



Globales

6 Months Undead. Liebig is Everywhere!

Berlin 1. April 2021

Sechs Monate ist es her, dass die Liebig 34 als Manifestierung des Hauses an der Ecke Liebigstraße/Rigaerstraße aufhörte zu existieren. Sechs Monate ist es her, dass ein jahrelanger Kampf in einer Räumung am Morgen, einen Aufstand am Abend, zahllosen weiteren Solidaritätsaktionen – darunter ein Anschlag auf die Ringbahn, der diese tagelang außer Betrieb setzte – und letztlich dem Verlust eines globalen Symbols des Anarcho-Queer-Feminismus mündete.



Globales

"Erst verprügeln sie dich, dann lügen sie vor Gericht!" - Adbustings zur solidarischen Prozessbegleitung

Berlin 20. März 2021

Am Vormittag des 19.03. hing die Gruppe „Bust Repression“ zwölf Poster in Moabit auf, die Polizei und Gericht kritisieren und zur solidarischen Prozessbegleitung aufrufen. Die Poster wurden entlang der Demoroute der Kampagne „Gemeinschaftlicher Widerstand“ aufgehängt, welche in den Abendstunden gegen Repression, Polizeigewalt und Knast auf die Straße ging. Sie rufen zur solidarischen Begleitung eines Gerichtsprozesses im Zusammenhang mit einer Demo für die Rigaer94 in 2016 auf.



Lokales

Kostenersatz für Hausbesetzung und Gedenk-Spaziergang? Hass den Repressionbehören!

Wien 20. März 2021

Seit Jahren Verfahren wegen Hausbesetzung "Nele 35" Über 2 Jahre sind vergangen seitdem die Hausbesetzung "Nele35" im Hotspot der Gentrifizierung in Wien Ottakring durch ein riesiges Polizeiaufgebot inklusive Hebebühne, Feuerwehrsprungkissen und Hubschrauber nach mehreren Wochen im Dezember 2018 beendet wurde. Während die Bullen ins Erdgeschoss des Hauses einbrachen, kletterten die Besetzer*innen teilweise auf das Giebeldach des Hauses, teilweise auf das darunter liegende Flachdach....



Lokales

Corona im Notquartier: Fehlende Hilfeleistung

Wien 17. März 2021

Es ist erstaunlich, aber Corona-Infektionen unter obdachlosen Menschen waren lange Zeit eine Ausnahme. Das hat sich seit letztem Dezember gründlich geändert. Die Pandemie ist seither bei dieser vulnerablen Gruppe voll angekommen. Bitter ist es, zu sehen, wie wenig bislang zum Schutz obdachloser Menschen tatsächlich getan wurde. Vor allem das Leben in Massenquartieren, in denen Abstand halten unmöglich ist, befördert das Ansteckungsrisiko.



| 1 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | ... | 22 |