
Wien - Ladestation für Elektroautos in der Zinnergasse angezündet
WienWir haben in der Nacht von Montag auf Dienstag den 7.Dezember 2021 in der Zinnergasse eine öffentliche Ladestation der Wiener Energie für Elektroautos angezündet.
Wir haben in der Nacht von Montag auf Dienstag den 7.Dezember 2021 in der Zinnergasse eine öffentliche Ladestation der Wiener Energie für Elektroautos angezündet.
Mittwoch, 1. Dezember 2021 um 18:00 - Rathausplatz, 1010 Wien, Die besetzten Baustellen haben gewirkt. Die Lobau-Autobahn ist vorläufig gestoppt. Gleichzeitig will Bürgermeister Ludwig die Entscheidung bekämpfen und auch die unnötige Stadtstraße in der Donaustadt bauen. Wir sagen: NEIN! Kein Tunnel, keine Stadtautobahn, keine Kompromisse. Klima- und Mobilitätswende JETZT!
Einladung zur Diskussion und Buchpräsentation “Wir Wissen Was Wir Wollen. Frauenrevolution in Nord- und Ostsyrien. Widerstand und gelebte Utopien Band II” 19.November 2021 Einlass: 18:00 Uhr mit Essen Beginn: 19:00 Uhr Ort: Jurekgasse 26, 1150 Wien
Letzens haben wieder 2 Ladestationen für E-Autos in der Lorenz-Müllergasse und der Karajangasse gebrannt.
Aufruf zu massenhaftem zivilem Ungehorsam bei den Aktionstagen gegen die Stadt- und Lobau-Autobahn am 26. und 27. November in Wien
+++Polizeigewalt, Transfeindlichkeit+++
Klimagerechtigkeitsblock // Demonstration 09. Oktober 2021 // 14:00 Uhr // Wuppertal (BRD) (HBF, Bahnhofsvorplatz) Wälder und Dörfer schützen! Osterholz Wald & ZAD Rheinland verteidigen! Osterholz bleibt! Lützerath bleibt! Klimaschutz bleibt Handarbeit!
Desert Lesekreis - Herbst 2021, Wien
Bislang gibt es noch wenig subjektive Berichte vom Camp und der Besetzung im Zusammenhang mit der Lobau-Autobahn. Seit gut zwei Wochen gibt es in Hirschstetten ein legales Camp. Kurz darauf wurden drei Baustellen besetzt. An anderen Orten wird jedoch die Stadtstraße, die die Südosttangente mit dem neuen Stadtteil Aspern Seestadt und der noch zu errichtenden Lobau-Autobahn verbinden soll, weitergebaut. Momentan ist die Stimmung dort entspannt. Politik und Betreiber*innen warten wohl auf die...
Einladung zum feierlichen Empfang (ab 10.30) und zur Pressekonferenz um 11.30 im Flughafen Schwechat – Ankunftshalle Am 14.9. treffen 177 Vertreter*innen der zapatistischen Bewegung in Wien ein.
vorige Seite | 1 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | ... | 23 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .