Anti-Kapitalismus

Analysen & Historisches

"Digitaler Kolonialismus" Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen

24. Februar 2025

Die Mehrzahl der neuen Unterseekabel sind im Besitz von US-Tech-Konzernen. Warum solche Infrastrukturprojekte von Big Tech für Länder im Globalen Süden nicht nur von Vorteil sind, beschreiben Sven Hilbig und Ingo Dachwitz in ihrem neuen Buch. In sieben Kapiteln beleuchten sie die globalen Macht- und Ausbeutungsverhältnisse hinter der Digitalisierung: von den unsichtbar gemachten Arbeitskräften hinter KI und Sozialen Medien über Daten- und Rohstoffextraktivismus bis zu Infrastruktur und...



Analysen & Historisches

Das angedachte Sozialhilfegesetz als Teil patriarchaler Herrschaft im neoliberal-autoritären Albtraum

11. Februar 2025

Die derzeitig kursierenden Ideen der vielleicht zukünftigen Blau-Schwarzen Regierung bzgl. einer Änderung des Sozialhilfegesetzes lesen sich wie eine offene Kampfansage an Frauen, insbesondere Migrant*innen. Sollten die Maßnahmen umgesetzt werden, hätte dies in spezifischen Fällen eine massive Zunahme an männlicher Kontrolle über Frauen, Verarmung bis hin zur Obdachlosigkeit von Frauen und Verschärfung von strukturellen Ausschluss und Prekarisierung von Rassismus betroffenen Frauen und/oder...



Analysen & Historisches

Political lessons for the present time: The Ungovernable Society [en]

8. Februar 2025

In the late 1960s, mass protests and social revolts challenged power and capitalist structures, threatening to make society ungovernable. In response, authoritarian liberalism emerged, combining economic liberalization with new tactics of control. The Ungovernable Society (2018) traces the rise of Neo-liberalism and its roots. This article discusses lessons and political strategies from the book to resist capitalism today.



Analysen & Historisches

A-Radio - Über das Verhältnis von Eigentum und Zwangslagen – gestern und heute

Wien 20. Januar 2025

In dieser Sendung hört ihr Ausschnitte einer Kundgebung, die am 18. Dezember vor Pecados Anwaltskanzlei im 4. Bezirk statt-gefunden hat. Die Firma Pecado ist einer jener „Immobilien-entwickler“, die Altbauten kaufen, um diese früher oder später „aufzuwerten“ und daraus teure Eigentumswohnungen zu machen. In der Zwischenzeit werden meist nicht lange in Österreich lebende Asylberechtigte eingemietet, derer man sich entledigt, sobald ein Umbau des Hauses möglich ist. Die Betroffenen sind so...



Lokales

Neue Eskalationen am Gaudenzdorfer Gürtel 41

Wien 18. Dezember 2024

Stellt euch vor ihr habt zwei Jahre lang kein Heizung und keinen Strom, seit einen halben Jahr auch kein Wasser und bekommt plötzlich einen Brief, in dem eine Wasserabrechnung von 3.5000-17.000 Euro verlangt wird. Im Fall des Gaudenzdorfer Gürtels 41 passieren solche Dinge und die Briefe stammen von offiziellen Anwaltskanzleien, die im Auftrag der das Haus verwaltenden Immobilienfirmen handeln. Außerdem stehen für einige Bewohnenden Gerichtsverhandlungen an, die mit einer Räumung enden...



| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 47 |