
Wien
Am 12. Februar fand vor der italienischen Botschaft in Wien eine Solikundgebung für die streikenden Arbeiter_innen des Hafens von Genua statt. Die Hafenarbeiter_innen der Gewerkschaft CALP (Collectivo Autonomo Lavoratori Portuali – finden sich leider nur auf Facebook) –blockierten damit ein Schiff dasWaffen u.a. nach Saudi Arabien transportieren soll.

Berlin
In Berlin haben mehrere Hausdurchsuchungen stattgefunden. Begründet wurden sie mit Hausfriedensbruch im Zusammenhang mit der Intervention zum Hungerstreik gegen die Isolation von Abdullah Öcalan auf einer Bundespressekonferenz.

Berlin
In Genua blockierten gestern und heute Hafenarbeiter*innen zum zweiten Mal einen Frachter der saudischen Flotte “Bahri”, welcher Kriegswaffen aus der EU für den Mittleren Osten verschiffen soll. Wir solidarisieren uns mit den Hafenarbeiter*innen in Genua, indem wir auch hier in Berlin, einen Ort der Kriegsindustrie markieren.

Weltweit
Vom 22. bis 29. Februar ist die internationale Woche der Solidarität mit den in Russland verfolgten Antifaschisten und Anarchisten. In diesen Tagen fordern wir dringend auf, die Angeklagten im Fall Netzwerk zu unterstützen, gegen das Gefängnissystem zu protestieren und Informationen über Folter zu verbreiten, die in Russland als Instrument der Unterdrückung eingesetzt werden.

Berlin
Seit dem 11.02.2020 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Januarrückblick 2020 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Interview zum linksunten-Prozess in Leipzig, einem Aufruf zum International Tattoo Flash Day in Solidarität mit den Gefangenen des Aufstands in Chile, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Wien
Einladung zur Kundgebung am 12.2.2020 um 16:30 vor der italienischen Botschaft, um uns mit dem Kampf der Hafenarbeiter*innen in Genua gegen die Rüstungsindustrie zu solidarisieren!

Wien
Für Sonntag, 2. Februar, um 14:00 mobilisiert die Gruppe "Irak Tahrir Square Austria" zu einer Solidaritätsdemo für die irakische Befreiungsbewegung am Stock-im-Eisen-Platz, 1010 Wien.

Portugal
Am Montag, dem 27. Januar 2020, begann auf portugiesischem Boden der Prozess gegen unseren Gefährten Gabriel, wobei sich in der ersten Phase zusammenfassend folgendes ergab.

Berlin
Seit dem 14.01.2020 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Dezemberrückblick 2019 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Beitrag zum Projekt "Herbst ’89 - Nennen wir es Revolution", einem Interview zur besetzten Gartensia in Tübingen, einem ausführlichen Gespräch mit der Gruppe, die die kurdische Feministin Yildiz bei ihrem Prozess in Deutschland unterstützt, Wo herrscht Anarchie, Musik...

Weltweit
Das antiautoritäre und anarchistische Radio Netzwerk freut sich die 30. Episode von B(A)D News vorstellen zu dürfen. Wie fast jeden Monat gibt es englischsprachige Analysen, Berichte und Aufrufe von verschiedenen Radio Projekten weltweit.
vorige Seite | 1 | ... | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | ... | 14 | nächste Seite