
Nazi-Verherrlichung stoppen!
Bericht vom Protest gegen das Nazigedenken in Budapest
Bericht vom Protest gegen das Nazigedenken in Budapest
Ein Online-Fortsetzungsroman aus der antifaschistischen Bewegung
Ein intensives Wochenede in Budapest ist zu Ende gegangen und wir wollen versuchen, die Geschehnisse einzuordnen sowie Erfolge und Fehler zu analysieren. Während die diesjährige Mobilisierung gegen das jährliche NS-verherrlichende „Gedenken“ rund um den „Tag der Ehre“ in Budapest eher zurückhaltend gestaltet wurde, plant die internationale Kampagne „NS-Verherrlichung stoppen!“ nächstes Jahr mehr Antifaschist:innen für die Proteste zu gewinnen.
Info-Talk über die aktuelle Situation in der Ukraine mit einer Gefährtin von Anarchist Black Cross Kyiv
In den letzten Tagen ging ein Raunen durch Österreichs Zivilgesellschaft, alle waren empört. Der niederösterreichische Landesrat Gottfried Waldhäusl hatte öffentlich vor laufender Kamera mehrere Schüler*innen rassistisch beleidigt. Sinngemäß hatte der FPÖ-Politiker, der in NÖ für die Themen Asyl und Migration zuständig ist, den Schüler*innen gegenüber ausgedrückt, dass Wien ohne sie noch das „richtige“ Wien sei. Zurecht gingen die Wogen hoch, war der „Waldhäusl-Sager“ doch menschenverachtend...
Gedenken heißt kämpfen! Der 12. Februar muss ein Feiertag werden! Antifaschistische Demonstration Sonntag 12. Februar, 14 Uhr, Franz Jonas Platz (U6 Floridsdorf)
Gedenken und Platzeinnahme - 19. Februar - ab 14.00 Uhr - Yppenplatz Am 19. Februar 2023 jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum dritten Mal. Neun Menschen – Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin – wurden aus rassistischen Gründen ermordet. Sie wurden von einem deutschen Rassisten und Rechtsextremen aus dem Leben gerissen.
23. Februar I 18.30 Uhr I Schottentor I Antifa Warm-Up Demo: Budenbummel! 24. Februar I 18.00 Uhr I Schottentor I Linskradikaler Frontblock auf der OGR-Demo gegen den WKR „WKR-Ball? FPÖ-Ball? Akademikerball?“ Jährlich lädt die extrem rechte FPÖ und ein Haufen gleichgesinnter Burschenschafter zum Ball in die Wiener Hofburg. Der Ball -ganz egal, wie er nun heißt oder hieß- war und ist ein Stelldichein rechter Eliten aus Österreich und ganz Europa. Hier verbrüdern sich Rassismus und...
Der 12. Februar muss als "Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus" ein Feiertag werden! Antifaschistische Demonstration am Sonntag, 12.2.2023, 14 Uhr Franz Jonas Platz (U6 Floridsdorf)
— Donnerstag, 19. Jänner, 18.30 Uhr Parkanlage Am Hundsturm, 1050 — Antifaschistischer Protest darf sich nicht nur darauf erschöpfen öffentliche Auftritte rechtsextremer Gruppen zu begleiten. Es geht auch darum, die Infrastruktur der extremen Rechten offenzulegen um sie auch langfristig daran zu hindern, ihre menschenverachtende Propaganda verbreiten zu können. Seit mehreren Jahren nutzen die "Identitären" eine Kellerräumlichkeit in der Ramperstorffergasse 31 in Wien-Margareten als...
vorige Seite | 1 | ... | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | ... | 53 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .