
Wir streiken weil… Videos
SchweizAufruf zum revolutionären Frauen*streik am 14. Juni 2019
Aufruf zum revolutionären Frauen*streik am 14. Juni 2019
Der folgende Rechercheartikel beschäftigt sich mit der katholisch-fundamentalistischen Internetplattform gloria.tv. Ein paar Beispiele sollen nun dazu dienen zu veranschaulichen, dass es sich im Denken der verantwortlichen Personen rund um gloria.tv um eine rechtsextreme, erz-konservative und menschenverachtende Ideologie handelt.
Zum diesjährigen Internationalen Hurentag machen die Sexarbeiter*innen-Selbstorganisationen sexworker.at und Red Edition, sowie die Unterstützer*innen- und Beratungsorganisationen maiz (Linz), PiA (Salzburg), iBUS (Innsbruck), SXA-Info (Graz) und LEFÖ (Wien) auf Missstände, behördliche Willkür und die diskriminierende Ungleichbehandlung auf rechtlicher sowie gesellschaftlicher Ebene von Personen, die in der Sexarbeit tätig sind, aufmerksam.
Seit im August 1998 Radio Orange, das freie Radio in Wien, erstmals on air ging, seit mehr als zwanzig Jahren, heißt es jeden Sonntag Abend um 20 Uhr: Anarchistisches Radio. Nach zwanzig Jahren beschäftigt sich das Anarchistische Radio in einer Sendung ein wenig mit sich selbst. Den üblichen modus operandi durchbrechend gab es eine Gemeinschaftssendung unterschiedlicher Anarchist_innen, die im Projekt des Anarchistischen Radios engagiert sind. Warum sind wir Anarchist_innen? Was bedeutet...
Alex Jürgen ist die erste Person, die sich rechtlich den Geschlechtseintrag „divers“ bzw. „X“ erkämpft hat. Heute ist es soweit: Alex Jürgen erhält Geburtsurkunde und Reisepass.
vorige Seite | 1 | ... | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .