
Wien zum sicheren Hafen!
WienInfo - und Kulturveranstaltung: Musik, Lesungen, Djane uvm. 19.06.2022 - Yppenplatz
Info - und Kulturveranstaltung: Musik, Lesungen, Djane uvm. 19.06.2022 - Yppenplatz
Infotreffen, Vernetzung und Picknick rund um die Kampagne #SchutzfürAlle Donnerstag, 12.Mai bei Schönwetter 15:30-20:00 im Rapoldipark, bei Schlechtwetter ab 19:00 im Café Lotta, INNSBRUCK
Solidaritätserklärung der Initiative gegen Rückkehrzentren Am 24. April wurde das Ute-Bock-Haus, das seit vielen Jahren Wohnplätze für geflüchtete Menschen in prekären Verhältnissen zur Verfügung stellt, von einer faschistischen Gruppe angegriffen.
Irritiert von der massiven und weitestgehend unhinterfragten Kriegsrhetorik dieser Tage möchten wir hiermit einen alten, aber unverändert gültigen Standpunkt der Deserteurs- und Flüchtlingsberatung – hervorgegangen aus der ARGE für Wehrdienstverweigerung und Gewaltfreiheit – in Erinnerung rufen und auch 30 Jahre nach unserer Gründung auf dessen Notwendigkeit und Dringlichkeit hinweisen:
ALL REFUGEES are welcome!
Unter dem Motto "Grenzen toeten" sind auch wir in der Nacht von Sonntag 30.1.2022 auf die Strassen gegangen und haben der JOO (Joint Operational Office against Human Smuggling Networks), ein von Europol unterstuetztes Buero gegen Schlepperei, einen Besuch abgestattet.
Österreich macht nicht nur – wie das erneut Gerichtsurteile bestätigen – illegale Pushbacks – sondern versucht sich auch als Anführer von Deportationen aus Drittländern wie Bosnien- Herzegowina das wollten wir (sos balkanroute) und seebrückewien nicht unkommentiert lassen, genauso wie die Konferenz der Minister:innen Wir kämpfen weiter! 23.2.2022 - sosbalkanroute
kommt zur Demo! GRENZEN TÖTEN! Überregionale Demonstration Sonntag, 30.01.2022 – Templstraße Innsbruck – 14 Uhr
DIENSTAG, 18.01. um 18 Uhr, Museumsquartier(Wien) Um die 200 Menschen - Verwandte von verschiedenen Regimekritiker*innen im Exil - wurden im vergangenen Monat innerhalb Tschetscheniens entführt. Der Diktator Ramzan Kadyrow droht nun auch politischen Aktivist*innen in Wien, welche die systematischen Menschenrechtsverletzungen in Tschetschenien und Russland anprangern. Inmitten dieser aktuellen Verfolgungen und Drohungen plant der österreichische Staat eine weitere Abschiebung nach Russland!...
Absperr- und Flyer-Aktion zu den vergangenen AbolishFrontex Aktionstagen
vorige Seite | 1 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | ... | 29 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .