
Feministische Perspektiven auf Sicherheit!
WienVeranstaltungsreihe der AG Feministischer Streik anlässlich der Proteste gegen die 100 Jahres Feier der Interpol in Wien
Veranstaltungsreihe der AG Feministischer Streik anlässlich der Proteste gegen die 100 Jahres Feier der Interpol in Wien
Mein scharfes Statement gegen den offenen Brief des sog. Literaturbetriebs hat neben großer Zustimmung auch einige Irritationen ausgelöst. Ob die Polemik wirklich sein müsse. Ich sei doch sonst immer so sachlich. Ob ich die Meinung und die gute Absicht der Unterzeichner nicht einfach respektieren könne. Überhaupt, was ich denn eigentlich sagen wolle. Ja sogar, ob mir meine Wut nicht vielleicht etwas über mich selbst mitzuteilen habe, wurde ich gefragt. Alles in – mehr oder weniger – genauso...
Für den palästinensischen Widerstand Die von Gaza ausgehende sogenannte “Al-Aqsa-Flut”-Offensive, die israelische Gegenoffensive auf Gaza und die reaktionäre propagandistische und repressive Offensive in Europa verbinden sich zu einer komplexen Situation, die in der revolutionären Linken mehrere Fragen aufgeworfen hat.
The general assembly of the “International Criminal Police Organization” (Interpol) with 195 member states is supposed to take place at the end of November/beginning of December for its 100th Anniversary. The event is rumoured to happen from the 28th of November until the 3rd of December. The guest list names hundreds of police chiefs and heads of governments. Goal of the conference is the improvement of the efficiency in fighting international crime and terrorism, as well as universal global...
Die Generalversammlung der "Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation" (Interpol) mit 195 Mitgliedstaaten soll zum 100-jährigen Jubiläum Ende November/Anfang Dezember 2023 in Wien (Österreich) stattfinden. Gemunkelt wird derzeit über den Zeitraum von 28.11.-03.12.23. Auf der Gästeliste stehen hunderte Polizeichefs und Regierungsspitzen. Ziel der Konferenz sei die Steigerung der Effizienz bei der Bekämpfung der internationalen Kriminalität und des Terrorismus und weltweit einheitliche...
Auch wenn es ein alter Hut ist, finden es wir es – aus gegebenem Anlass – wichtig, noch einmal kurz auf dieses Thema einzugehen. Kürzlich sind wir über eine Antwort auf eine Kleine Anfrage zum Thema ‚Beschlagnahmung von Handys im Kontext des Leipziger Kessels auf dem Heinrich-Schütz-Platz Leipzig am 3. Juni 2023‘ des Sächsischen Innenministeriums von September 2023 gestolpert, die uns doch etwas geschockt hat.
Seit Jahrzehnten wiederholt sich der eskalierende Konflikt im Gebiet von Israel und Palästina. Seit dem 7.Oktober 2023 gab es nach neuen Eskalation durch einen Angriff der Hamas und Gegenschlägen von Israel, wieder viele tausend Tote, Verwundete, Gefolterte und Gefangene. Das ist nur der Gipfel des Alptraums, unter dem die palästinensische und die israelische Zivilgesellschaft seit Jahren leidet.
Ein Appell an die radikale Linke in Innsbruck TW: Erwähnung von (sexualisierter) Gewalt
Moment. Chatkontrolle? Was ist das denn und warum sollte uns das als Autonome und Antiautoritäre überhaupt interessieren? Als Chatkontrolle offiziell EU-Verordnung zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern, wird ein aktuelles Projekt der Europäischen Union bezeichnet, welches erstmal verschoben, jedoch eventuell schon bald beschlossen werden könnte. [1]
Am Donnerstag, 12.10.2023, 19:30 Uhr, laden wir euch zum nächsten AntifaCafé in der PankaHyttn (Johnstraße 45, 1150) ein, um zum Thema Abolish the Police – Perspektiven auf eine Welt ohne Polizei zu diskutieren. Dieses Mal in Form eines offenen Diskussionsrahmen.
vorige Seite | 1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | ... | 33 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .