Anti-Kapitalismus

Analysen & Historisches

Arthur Evans "Witchcraft and the Gay Counterculture"- eine Leseempfehlung

25. November 2020

Ich habe gerade das Buch von Arthur Evans "Witchcraft and the Gay Counterculture" beendet (zu deutsch: "Hexerei und die homosexuelle Gegenkultur", leider habe ich bisher keine deutsche Übersetzung gefunden, hoffe aber, dass sich diesem Projekt wer annimmt) und kann es all jenen ans Herz legen, deren Kämpfe sich gegen das Patriarchat und den Zustand der heutigen Gesellschaft richtet oder wer sich sonst für die Themen Anti-Zivilisation, Paganismus und das heutige Verständnis von Sexualität und...



Globales

Gai Dao No. 110 - September 2020

17. September 2020

Aufstand. Die vergangenen zwei Monate haben wahrscheinlich einen Eindruck von der Bandbreite der Bedeutung des „Aufstands“ vermittelt. In Beirut wurde ein Aufstand neu entfacht durch die grauenhafte Explosion von tausenden Tonnen offenbar herrenlosen Sprengstoffs. In Bolivien setzt sich nach dem konservativen Putsch Ende letzten Jahres das Gerangel um die Präsidentschaft fort, jetzt in Form eines Generalstreiks und zahlreicher Straßenblockaden im ganzen Land. Seit drei Monaten, veranlasst...



Analysen & Historisches

Parlament und Panzer – Lehren aus dem Putsch in Chile 1973

Chile 14. September 2020

Zuerst erschienen auf: https://www.ajourmag.ch/parlament-und-panzer/ Am 11. September 1973 putschte in Chile das Militär mit Unterstützung der CIA gegen die sozialistische Regierung von Salvador Allende. Es folgten lange Jahre der brutalen Diktatur und neoliberalen Umgestaltung des Landes. Mit Blick auf die damaligen ökonomischen und politischen Verhältnisse und die Klassenkämpfe in Chile lassen sich wichtige Lehren für die Gegenwart ziehen – über linken Staatsfetisch, die...



Analysen & Historisches

Die entfremdete Heim-Arbeit

Chile 12. September 2020

„Die „(Lohn)Arbeit“ ist ihrem Wesen nach die unfreie, unmenschliche, ungesellschaftliche, vom Privateigentum bedingte und das Privateigentum schaffende Tätigkeit. Die Aufhebung des Privateigentums wird also erst zu einer Wirklichkeit, wenn sie als Aufhebung der „Arbeit“ gefasst wird […]”. Karl Marx, über F. Lists Buch „Das nationale System der politischen Ökonomie“ (1845) „Unter den Bedingungen des Privateigentums ist die Entfremdung des Lebens, denn ich arbeite um zu leben, um einen...



| 1 | ... | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | ... | 47 |