Anti-Kapitalismus

Lokales

Das BurnOut-Gespenst

Wien 9. März 2020

Manchmal muss mensch sich selbst korrigieren. In meinem letzten Bericht schrieb ich folgenden Satz: Die Flexibilisierung der Arbeitszeit, der Mangel an Arbeitskräften genauso wie die gesteigerte Produktivität und die Burnout-Prophylaxe sind nicht viel mehr als rhetorische Figuren in diesem Klassenkampf. Nach dem letzten Streiktag, nach der öffentlichen Streikversammlung muss ich das korrigieren. BurnOut war dort DAS Thema. Es wurde am öftesten auf Plakaten und bei Reden thematisiert, Es...



Lokales

A-Radio: Entstehung von Patriarchat & Eigentum - Abspaltung Reproduktions- von Lohnarbeit

7. März 2020

Aus den diesen Winter gedruckten Bänden des insgesamt 6-bändigen Gesamtwerkes “Befreiung vom Geld und Eigentum” werden in dieser Sendung Abschnitte zur Entstehung von Patriarchat und Eigentum sowie der Abschnitt zur Abspaltung von Reproduktionsarbeit und Lohnarbeit vorgelesen. Damit stimmt die Sendung inhaltlich auf den 8. März als feministischen Kampftag ein. Am Ende der Sendung finden sich Terminankündigungen.



Analysen & Historisches

Thesen zu "Industrie 4.0"

Deutschland 5. Februar 2020

Die Automobilindustrie erfährt gegenwärtig einen massiven Wandel. Die größten Konzerne, wie VW, haben zum ersten Mal seit Jahren sinkende Verkaufszahlen; die Luxusmarke Audi versucht die Produktion, wo es geht, zu drosseln und etliche Zulieferer mussten mittlerweile ihre Beschäftigten entlassen – oder gingen insolvent. Sinkende Verkaufszahlen, der Diesel-Skandal, aber auch die Verschärfung des Klimawandels zwingen die Branche zum Umdenken, sowohl darüber, wie produziert wird, als auch was.



| 1 | ... | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | ... | 47 |