
Su. 1-3-positive-experiences-with-doing-politics-by-queertopia/
Wien„And then they ran away from us…“ – Workshop about positive experiences and reassurance with doing politics
„And then they ran away from us…“ – Workshop about positive experiences and reassurance with doing politics
„Und dann sind sie mal vor uns weggerannt…“ – Workshop über positive Erfahrungen und Ermutigungen beim Politik machen
In Genua blockierten gestern und heute Hafenarbeiter*innen zum zweiten Mal einen Frachter der saudischen Flotte “Bahri”, welcher Kriegswaffen aus der EU für den Mittleren Osten verschiffen soll. Wir solidarisieren uns mit den Hafenarbeiter*innen in Genua, indem wir auch hier in Berlin, einen Ort der Kriegsindustrie markieren.
Die Sendung den anarchistischen Radios handelt von transfeministischen Kämpfen gegen Patriarchat und Kapitalismus. Wir hören Ausschnitte aus der Veranstaltung zu “Antikapitalistischen transfeministischen Positionen in feministischen Kämpfen” mit Zoe* Chamonix, die am 6.2. in Wien stattfand.
Einladung zum offenen Treffen am 20.02.2020 um 20 Uhr im EKH.
Das Wolga-Bezirksmilitärgericht, [das in Penza sitzt], hat sieben Angeklagte im “Netzwerk-Fall” verurteilt.
[CW: sexualisierte Gewalt] Anfang Januar wurde bekannt, das auf dem Festival "Monis Rache" in Mecklenburg-Vorpommern in den Jahren 2016 und 2018 Personen auf Dixi-Toiletten gefilmt wurden. Die Videos wurden anschließend auf einer Pornoplattform verbreitet. Betroffene und solidarische Personen organisieren am 14. Februar 2020 eine Demonstration in Berlin.
Einladung zur Kundgebung am 12.2.2020 um 16:30 vor der italienischen Botschaft, um uns mit dem Kampf der Hafenarbeiter*innen in Genua gegen die Rüstungsindustrie zu solidarisieren!
Graz/Raaba, 31. Jänner: – 150 Aktivist*innen blockieren seit ca. 09:00 Uhr im Rahmen einer Aktion zivilen Ungehorsams die Zufahrten des Magna Autowerks südöstlich von Graz. Mit der Aktion „Block Magna“ machen sie auf die akute Bedrohung durch die Klimakrise aufmerksam, die durch die Automobilindustrie maßgeblich angeheizt wird. Sie fordern eine tiefgreifende Verkehrswende und einen gerechten Umbau der Automobilindustrie. „Autos müssen raus aus der Stadt und dürfen gar nicht erst aus der...
vorige Seite | 1 | ... | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | ... | 49 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .