
antira-Wochenschau (KW 30)
WeltweitBild: Protest gegen eritreischen Finanzminister in Burgdorf 30 Millionen für Grenzsicherung in Marokko, 150 Tote für nichts, 18 Tage Velofahren für weniger Abschottung
Bild: Protest gegen eritreischen Finanzminister in Burgdorf 30 Millionen für Grenzsicherung in Marokko, 150 Tote für nichts, 18 Tage Velofahren für weniger Abschottung
Zwei Wochen lang haben hunderttausende Puerto-Ricaner*innen gegen den Gouverneur Ricardo Roselló demonstriert und ihn so zum Rücktritt gezwungen.
Vielen Menschen in Serbien drohen Zwangsräumungen und Obdachlosigkeit. Doch in Belgrad organisiert sich der Widerstand.
Gestern besetzten rund 1000 Sans-Papiers das Panthéon in Paris. Die Bullen räumten die Besetzung mit brachialer Gewalt, ein Demonstrant hatte ein gebrochenes Bein, etliche mussten von der Ambulanz versorgt werden, es kam zu 37 Verhaftungen. Genau wie die bürgerlichen Propagandaorgane in Frankreich spricht natürlich auch die NZZ von einer Räumung "ohne Zwischenfälle" und verschweigt die Polizeigewalt, abgesehen von einer Erwähnung des Tränengases und einer vagen Anspielung auf die Verletzten....
16. Juli 2019 um 18:00 – 20:30 Wo: schubertNEST Harrachgasse 21 Erdgeschoß (ehem. Vorklinik Uni Graz)
Die Klimagerechtigkeitsbewegung wird immer stärker. Klimacamps sind ihr Kristallisationspunkt und ihr Herz. Wir kommen zusammen, um uns zu vernetzen, uns weiter zu bilden, Aktionen zu setzen und Utopien praktisch erfahrbar zu machen. Massenaktionen werden auch 2019 wieder Höhepunkte darstellen und gleichzeitig wird die internationale Vernetzung mit einer gemeinsamen langfristigen Strategie verstärkt.
Aufruf zur bundesweiten Demonstration in Leipzig zu den Prozessen um das Verbot von linksunten.indymedia.org. Aus der Seite linksunten.soligruppe.org.
"We’re going to Biarritz-A!" Ein Aufruf zu einer gefühlvollen Beteiligung am Aufstand gegen die G7 in Biarritz Ende August ist der G7-Gipfel in Biarritz geplant, bei dem es zu massiven Protesten gegen die globale Elite der imperialistischen Staaten kommen wird.
vorige Seite | 1 | ... | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .