
Ein Camp gegen den G7-Gipfel
DeutschlandDie Initiative Demokratischer Konföderalismus beteiligte sich am inhaltlichen Programm des Protest-Camps gegen den G7-Gipfel und teilt ihre Eindrücke, Diskussionen und Perspektiven.
Die Initiative Demokratischer Konföderalismus beteiligte sich am inhaltlichen Programm des Protest-Camps gegen den G7-Gipfel und teilt ihre Eindrücke, Diskussionen und Perspektiven.
Frieden und Freiheit für Kurdistan - die nächste Offensive stoppen!
Die Brunnen in Rojava (Nordsyrien) sind blutgetränkt! Diese unschöne Realität haben wir den Menschen unserer Stadt vor Augen geführt. Wir wollen das Bewusstsein dafür schärfen, dass Krieg, wie der des türkischen Staates hier beginnt und hier beendet werden muss.
Gruppe Autonomie und Solidarität Rojava unter Druck
***Achtung Datum und Ort verschoben*** Heraus auf die Straße gegen die Angriffe auf Kurdistan! Kommt am 11. Juni um 17 Uhr zum Marktplatz Innsbruck für eine große und kämpferische Demo!
Stoppt die Angriffe auf Kurdistan! Die Rojava - Vernetzung Innsbruck ruft zur regionalen Demo am 4.6. um 17:00 an der Annasäule auf. Kommt zahlreich und kämpferisch!
Diskussionsveranstaltung mit Aktivist*innen aus Serbien und Wien zu internationaler Zusammenarbeit und vom Widerstand gegen gigantische Gegner. 06. Mai ab 18.00 Uhr, Camp (Anfanggasse, 1220 Wien)
Heute an der Kundgebung gegen die türkische Invasion in Südkurdistan haben wir versucht, für die kurdische Angelegenheit Öffentlichkeit zu schaffen und jenen beizustehen, die verraten wurden. Im Schatten des Ukraine-Krieges, bombardiert das Nato-Mitglied Türkei geführt vom Faschist Erdogan Südkurdistan - die Berge. Die dortigen Guerilla-Gruppen schlagen wacker zurück und wir sind sicher, die türkische Armee hat kein leichtes Spiel! Leider wurden auch in Rojava 3 Frauen durch Drohnen...
Samstag, 23.04. 15:00 Karlsplatz/Oper Warum ein Angriff auf die freien Berge Kurdistans auch ein Angriff auf die Revolution in Rojava ist:
Als größter Rüstungskonzern Deutschlands verdient sich Rheinmetall mit blutigen Waffengeschäften eine goldene Nase. Daran lassen sie ihre Aktionär*innen teilhaben: Zur Hauptversammlung am 10. Mai wird eine Rekordsumme von knapp 150 Millionen Euro als Dividende ausgeschüttet.
vorige Seite | 1 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | ... | 28 | nächste Seite
EMRAWI ist eine emanzipatorische, radikale und widerständige Informationsplattform für bewegungs- und strömungsübergreifende, parteiunabhängige Publikationen in Österreich und darüber hinaus. Es ist eine Plattform, auf der alle veröffentlichen können, solange der Inhalt der Veröffentlichung nicht den Ansprüchen der Seite widerspricht und davon lebt die Seite: Die Seite möchte es möglichst vielen Leuten ermöglichen, leicht zugänglich und anonym Texte zu veröffentlichen.
Wenn du einen Beitrag veröffentlichen willst, brauchst du einen Account, den du ganz schnell und formlos anlegen kannst.
Wie das genau geht steht HIER .