Anti-Rassismus

Globales

Selbstorganisation im Ausnahmezustand – Warum wir offene soziale Räume für wichtig halten

Berlin 25. März 2020

Das Virus verunsichert, es ist etwas Neues. Angst greift um sich, geschürt von einem Blick in die Tageszeitungen. Sie informieren nicht nur, sondern erzeugen das Spektakel. Eine Atmosphäre, in der wir uns schutzlos fühlen sollen, etwas Unbekanntem ausgeliefert. Die Aufmerksamkeit liegt beinahe total auf dem Virus, jegliche andere Nachrichten dringen kaum durch. Vergessen die Situation des Faschismus an der griechisch-türkischen Grenze, vergessen die rassistischen Schüsse von Hanau.



Globales

COVID-19: No one is safe until All are protected!

Weltweit 24. März 2020

Open Letter from the Transbalkan Solidarity Group Currently there are tens of thousands of refugees and other migrants in the Balkans. Some of them are accommodated in official collective centers, while a large number of people fall outside the system, surviving through the help of the local population and support provided to them by volunteers throughout the region. Yet with the spread of the COVID-19 virus, the already difficult situation in which they find themselves is becoming even...



Lokales

Corona: Wir bleiben solidarisch!

Salzburg 24. März 2020

– mit alten Menschen, Menschen mit (Lungen-) Vorerkrankungen oder Immunschwäche, für die COVID-19 besonders gefährlich ist. – mit allen Menschen, die durch die jetzige Situation an ihrem Arbeitsplatz massiv unter Druck geraten (z.B. Überstunden). – mit Menschen, die durch (drohende) Entlassung in einer finanziellen Notlage landen. – mit allen Menschen, die neben ihrer Arbeit die Betreuung von Kindern und alten oder kranken Familienangehörigen auf sich nehmen müssen (Das trifft meistens...



| 1 | ... | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | ... | 27 |